Baumaschinen und Baugeräte und ihr Nutzen für den Hausbau

Die Bauplanung für den Hausbau ist der Teil der Bauvorbereitung, der konkret dann beginnt, wenn die Entscheidung darüber gefallen ist, welches Haus gebaut werden soll. Zu diesem Zeitpunkt steht fest, dass es ein Einfamilienhaus, ein Zweifamilienhaus oder ein Reihenhaus wird. Nun muss im Rahmen der Bauplanung entscheiden werden, ob ein Massivhaus, ein Fertighaus oder ein Holzhaus errichtet werden soll. Abschließend wird die Bauplanung an einen Fachmann, wie den Architekten oder den Bauingenieur vergeben. Er entscheidet dann auch, wer die Baupartner sein werden.
Weitere grundsätzliche Informationen über die Bauplanung finden Sie auch in unsererm Ratgeber Hausbau in dem Abschnitt Bauvorbereitung / Bauplanung.
Hausbau / Bauplanung: Mittels eines Baustelleneinrichtungsplanes werden die genaue Zuordnung und der Ablauf von Produktionsmitteln, Lagervorhaltung und vor allem der Transport aller Einrichtungen festgelegt. Hierzu gehören auch alle benötigten Maschinen und Geräte sowie die Vorhaltung von Gebäuden oder transportablen Elementen für die Unterbringung von witterungsabhängigen Baustoffen und Werkzeugen. Zu den Gebäuden gehören in erster Linie Baustellenbüros und Gebäude für das Personal als Sanitär- und Pausenräume. Auch Wohnunterkünfte können dazu gehören. Weiterhin sind Gebäude für die Lagerhaltung der Baustoffe und der Bauhilfsstoffe notwendig.
Hausbau / Bauplanung: Während große Bauunternehmen problemlos neue Baumaschinen in reicher Menge anschaffen können, stehen kleine Unternehmer oftmals vor Finanzierungsproblemen. Baumaschinen sind teuer, doch weder ein Maurerbetrieb noch ein Garten- und Landschaftsunternehmen kommt ohne einen speziellen Fuhrpark aus. Doch es gibt Abhilfe, denn die Maschinen können durchaus gebraucht erworben werden.
Hausbau / Bauplanung: Soll der Traum vom Eigenheim Realität werden, muss zunächst ein geeignetes Grundstück gefunden werden. Die Suche nach Bauland gestaltet sich jedoch oft mühsam. Mit ein paar Tipps kann das Vorhaben gelingen.
Hausbau / Bauplanung: Im Rahmen eines Hausbaus fallen verschiedene Arten von Abfällen an. Eine große Rolle spielt dabei der Bauschutt, der besonders kostengünstig entsorgt werden kann. Erforderlich ist hierfür allerdings, dass die Abfälle ordentlich sortiert werden.
Hausbau / Bauplanung: Wenn Familienmitglieder oder Bekannte ein Haus gebaut haben, laden sie oft zu einer Einweihungsparty ein. Dabei kann man in Ruhe die neuen vier Wände bewundern und die Gastgeber beschenken. Doch welches Präsent eignet sich am besten für solch einen Anlass?
Die Klassiker
Das ideale Geschenk für eine Hauseinweihung setzt etwas Menschenkenntnis und Kreativität voraus. Damit kann man auch Klassiker wie ein Laib Brot und Salz etwas aufpeppen.
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige