Hausbautipps24 - Bauplanung

Die Bauplanung für den Hausbau ist der Teil der Bauvorbereitung, der konkret dann beginnt, wenn die Entscheidung darüber gefallen ist, welches Haus gebaut werden soll. Zu diesem Zeitpunkt steht fest, dass es ein Einfamilienhaus, ein Zweifamilienhaus oder ein Reihenhaus wird. Nun muss im Rahmen der Bauplanung entscheiden werden, ob ein Massivhaus, ein Fertighaus oder ein Holzhaus errichtet werden soll. Abschließend wird die Bauplanung an einen Fachmann, wie den Architekten oder den Bauingenieur vergeben. Er entscheidet dann auch, wer die Baupartner sein werden.

Weitere grundsätzliche Informationen über die Bauplanung finden Sie auch in unsererm Ratgeber Hausbau in dem Abschnitt Bauvorbereitung / Bauplanung.

 

Grundstückssuche: Das muss beachtet werden

Grundlage aller Baupläne ist aber die GrundstückssucheHausbau / Bauplanung:  Der Traum vom Eigenheim ist heutzutage lebendiger denn je. Ein Blick auf den Immobilienmarkt bestätigt das. Allerdings: Damit der Wunschtraum auch wirklich in Erfüllung geht, sollten Bauherren mit Sorgfalt an die Sache herangehen und keine Details aus den Augen lassen.

Weiterlesen

Gründliche Informationsbeschaffung vor dem Hausbau

Individuelle BauplanungHausbau / Bauplanung:  Um sich den Traum von einem eigenen Zuhause zu erfüllen, sind viele Menschen im Begriff, sich eine Immobile zu kaufen oder tragen sich mit dem Gedanken, für sich und ihre Familie ein eigenes Haus zu bauen. Vom Gedanken bis zur Umsetzung, ist es oft ein langer Weg. Im Grunde genommen, auch gut so, denn eine übereilte Entscheidung kann zu vielen Fehlern, überhöhten finanziellen Kosten und vieler anderer Probleme führen.

Weiterlesen

Verwendung von Bauschutt bei Hausbau und Abriss

Informationen zur Verwendung von BauschuttHausbau / Bauplanung:  Nicht selten befindet sich auf dem für den Neubau ausgesuchten Grundstück noch ein Gebäude, dass abgerissen werden muss. Derartige Gebäude wurden früher einfach mit dem Bagger „plattgemacht“. Das geht heute nicht mehr. Der Bauschutt, der bei einem Abriss ebenso anfällt, wie bei einem Hausbau, muss nach dem Grundsatz „Verwertung hat Vorrang vor Beseitigung“ behandelt werden.

Weiterlesen

Strahlmittel – Hilfsstoffe zur Bearbeitung von Oberflächen

Anwendung der verschiedenen StrahlmittelHausbau / Bauplanung:  Wenn es um die Bearbeitung von Oberflächen geht, könnte eine Bestrahlung sehr nützlich sein. Denn dadurch können Sie nicht nur verschiedenste Ergebnisse erzielen, sondern auch im Industriebereich gewisse Werkstoffe für die Weiterverarbeitung vorbereiten. Die Anwendungsgebiete und Einsatzmöglichkeiten sind dabei  vollkommen unterschiedlicher Natur und erfordern unterschiedliche Strahlmittel.

Weiterlesen

Notwendige Arbeits- und Berufskleidung beim Hausbau

Arbeits und BerufskleidungHausbau / Bauplanung:  Wer bei der Bauplanung, ob renovieren oder Neubau, bereits an die Berufskleidung denkt, die man beim Bauen nun mal tragen sollte, interessiert sich bestimmt auch für die Geschichte solcherart Kleidung. Die Berufskleidung oder auch Arbeitskleidung gab es bereits im Mittelalter. Besonders die Handwerker trugen damals schon Kleidungsstücke, die sie für jedermann erkennbar, einer Berufsgruppe oder einer Zunft zuordneten. Mit der Weiterentwicklung der Berufsstände und der technischen Erfordernisse entwickelte sich auch die Arbeitskleidung mit.

Weiterlesen

Die Bauplanung für einen ausländischen Bauherrn

Wenn Ausländer in Deutschland bauenHausbau / Bauplanung:  Es ist schon für uns oft schwierig, Baupläne und deren fachspezifischen Bezüge zu verstehen, aber was soll ein Ausländer machen, der hier bauen möchte und die Deutsche Sprache nur soweit versteht, dass er sich gerade einmal verständlich machen kann. Die im Zuge der internationalen wirtschaftlichen Entwicklung aufgrund der Globalisierung erforderlichen Übersetzungsanforderungen auch für den Baubereich nehmen rasch zu und bedeutet heute für viele Unternehmen ein Problem. Die Fremdsprachenkenntnisse reichen oft für die allgemeine Kommunikation gerade aus, aber in Spezialbereichen, wie dem Thema Bauen benötigt man schon erhebliche Fremdsprachenkompetenz.

Weiterlesen

Ist bei Erwerb eines Altbaus auch eine Bauplanung erforderlich?

Soll die Altbausanierung klappenHausbau / Bauplanung:  Wer ein neues Zuhause plant hat in der Regel die Wahl, neu zu bauen, oder einen Altbau zu erwerben. Da bei den Altgebäuden oftmals eine grundlegende Altbausanierung erforderlich wird, ist zunächst abzuwägen wo die Vor- oder Nachteile der gewählten Variante liegen. Bei allem Charme und der Atmosphäre eines tollen Altbaus sind die oftmals enormen Kosten gegenüber zu stellen. Hier ist dann auch eine Bauplanung für die Renovierung oder Sanierung erforderlich.

Weiterlesen