Hausbautipps24 - Bauplanung

Die Bauplanung für den Hausbau ist der Teil der Bauvorbereitung, der konkret dann beginnt, wenn die Entscheidung darüber gefallen ist, welches Haus gebaut werden soll. Zu diesem Zeitpunkt steht fest, dass es ein Einfamilienhaus, ein Zweifamilienhaus oder ein Reihenhaus wird. Nun muss im Rahmen der Bauplanung entscheiden werden, ob ein Massivhaus, ein Fertighaus oder ein Holzhaus errichtet werden soll. Abschließend wird die Bauplanung an einen Fachmann, wie den Architekten oder den Bauingenieur vergeben. Er entscheidet dann auch, wer die Baupartner sein werden.

Weitere grundsätzliche Informationen über die Bauplanung finden Sie auch in unsererm Ratgeber Hausbau in dem Abschnitt Bauvorbereitung / Bauplanung.

 

Die Vollendung eines Traumes

Vollendung eines TraumesHausbau / Bauplanung:  Jeder Bauherr musste am eigenen Leibe erfahren, welcher Aufwand mit dem Bau eines Eigenheims verbunden ist. Steht man dann nun endlich, nach vollendetem Innenausbau, in seinen wohnlichen vier Wänden, ist dies der Augenblick für Gefühlsausbrüche der unterschiedlichsten Art. Von Glücksgefühlen bis hin zur Erleichterung und Stolz über das Erreichte. Dennoch spricht man auch hier längst noch nicht vom Stadium der Fertigstellung. Ohne Frage geht es jetzt jedoch wesentlich gelassener zu, da nun einem Bezug des Eigenheimes nichts mehr im Wege steht und damit bereits eine gewisse Unabhängigkeit einkehrt.

Weiterlesen

Beim Hausbau gleich an den Garten denken

Gleich an den Garten denkenHausbau / Bauplanung:  Sie sind dabei, Ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen? Dann denken Sie von Anfang an auch über die Gestaltung von Außenanlagen und Garten nach. Wenn gewisse Faktoren gleich mit berücksichtigt werden, können Sie später Kosten und Arbeit sparen.

Weiterlesen

Der Lebenstraum

Der LebenstraumHausbau / Bauplanung:  Mit dem Bau eines eigenen Hauses erfüllt sich vielen ein bereits lange schlummernder Lebenstraum. Ein solches Projekt gilt leider häufig auch als die Phase, während der man körperlich und finanziell starken Belastungen ausgesetzt wird. Dennoch führt manchmal nur dieser dornige Weg zum Ziel. So ist der Preis den man für seinen Hausbau zahlen muss dann oft sicherlich höher als dies die Summe der finanziellen Ausgaben zum Ausdruck bringen kann.

Weiterlesen

Worauf Sie beim Bauvertrag achten sollten

Beim Bauvertrag achtenHausbau / Bauplanung:  Jeder, der ein Haus baut, weiß, dass auf dem Weg zum eigenen Heim viele Hürden bewältigt werden müssen. Was viele allerdings nicht ahnen, ist, dass oftmals bereits bei der Unterzeichnung des Bauvertrages der Grundstein für viele spätere Probleme gelegt wird. Wir sagen Ihnen, worauf Sie als Bauherr unbedingt achten sollten.

Weiterlesen

Tipps für die Gestaltung von Außenanlagen

Planung der AussenanlagenHausbau / Bauplanung:  Manch einer entscheidet sich nicht für den Bau eines Eigenheims, sondern lässt gar gleich einen ganzen Wohnkomplex errichten. Wer im großen Stil bauen will, muss dabei wesentlich mehr Auflagen erfüllen als andere Bauherren. Weiterhin muss man sich Gedanken darüber machen, wie die Wohnanlage attraktiv gestaltet werden kann.

Weiterlesen

Schalldämmung für das Eigenheim

Schalldaemmung fuer das EigenheimHausbau / Bauplanung:  Schalldämmungen sind Behinderungen der Schallausbreitung von Luftschall oder Körperschall. Diese werden meistens in Tonstudios verwendet. Aber nicht nur  für professionelle Einsatzziele sind Schalldämmungen gut. Auch für das eigene zu Hause eigenen sich Schalldämmungen zum Beispiel für das Fernsehzimmer, um eine tollen Klang wie im Kino zu erhalten oder für Hausbesitzer in der Nähe eines Flughafens. Der Schallschutz wird überall eingesetzt wo Lärm von außen eindringt oder von einem in den anderen Raum weitergegeben werden kann.

Weiterlesen

Im Schlafzimmer ist bei den Accessoires die persönliche Note gefragt

Wohnaccessoires im SchlafzimmerHausbau / Bauplanung:  Obwohl das Schlafzimmer sicherlich der persönlichste Raum der gesamten Wohnung ist, scheint die Anmutung dieses Zimmers für viele Menschen keine besonders große Rolle zu spielen. Während das Wohnzimmer wohnlich und repräsentativ erscheinen soll und dementsprechend nur begrenzt der eigenen Persönlichkeit Raum gewährt, kann das Schlafgemach gänzlich nach eigenem Gutdünken eingerichtet und aufgehübscht werden.

Weiterlesen

Was Bauherren beim Selbstbau beachten müssen

beim Selbstbau beachtenHausbau / Bauplanung:  Der Anreiz, das Eigenheim im Selbstbau zu errichten, ist für viele Bauherren groß. Nichts macht schließlich stolzer, als die eigenen vier Wände von Grund auf in Eigenregie hochzuziehen. Doch neben den bekannten Vorteilen sollten auch die Nachteile nicht gänzlich außer Acht gelassen werden.

Weiterlesen