Hausbautipps24 - Bauplanung

Die Bauplanung für den Hausbau ist der Teil der Bauvorbereitung, der konkret dann beginnt, wenn die Entscheidung darüber gefallen ist, welches Haus gebaut werden soll. Zu diesem Zeitpunkt steht fest, dass es ein Einfamilienhaus, ein Zweifamilienhaus oder ein Reihenhaus wird. Nun muss im Rahmen der Bauplanung entscheiden werden, ob ein Massivhaus, ein Fertighaus oder ein Holzhaus errichtet werden soll. Abschließend wird die Bauplanung an einen Fachmann, wie den Architekten oder den Bauingenieur vergeben. Er entscheidet dann auch, wer die Baupartner sein werden.

Weitere grundsätzliche Informationen über die Bauplanung finden Sie auch in unsererm Ratgeber Hausbau in dem Abschnitt Bauvorbereitung / Bauplanung.

 

Einen erholsamen Urlaub nach dem Hausbau einplanen

Nach dem HausbauHausbau / Bauplanung:  Der Bau des eigenen Hauses ist mit viel Stress, Arbeit und Aufregung verbunden. Zuerst muss ein geeignetes Grundstück gefunden werden, dann wird ein Architekt für die Planung benötigt und natürlich muss auch die Baufinanzierung auf sicheren Beinen stehen. Neben der Planung müssen auch zahlreiche Termine wahrgenommen werden, bevor überhaupt der Bau des eigenen Hauses beginnen kann.

Weiterlesen

Ein kindersicheres Eigenheim bauen

Ein kindersicheres Eigenheim bauenHausbau / Bauplanung:  Insbesondere Familien mit Kindern sollten sich vor dem Hausbau Gedanken darüber machen, wie sie das baldige Eigenheim für alle Familienmitglieder zu einem sicheren Ort machen können. Im Haushalt lauern besonders für Kinder viele Gefahrenquellen, die mit ein wenig Planung vermieden werden können. Denn Kinder sind neugierig und erkunden gern ihre Umgebung. Wenn Sie in Ihr fertiges Heim einziehen, können Sie sich dessen sicher sein, dass die Kleinsten erst einmal jede Ecke des unbekannten Ortes entdecken möchten.

Weiterlesen

Große Bedeutung von Kupferwerkstoffen im modernen Design beim Hausbau

Große Bedeutung von Kupferwerkstoffen im modernen Design beim HausbauHausbau / Bauplanung:  Am 27. September wurden die Gewinner des 15. Europäischen Awards des Europäischen Kupferinstituts für außergewöhnliche architektonische Lösungen in Kupfer in einer feierlichen Zeremonie in Brüssel bekannt gegeben. Die 66 Einreichungen repräsentieren auf vielfältige Weise den hohen Standard der europäischen Gegenwartsarchitektur und unterstreichen gleichzeitig die große Bedeutung von Kupferwerkstoffen im modernen Design.

Weiterlesen

Möbel und Wohnaccessoires – der Abschluss des Hausbaus

3 Haus BauplanungHausbau / Bauplanung:  Ist der Hausbau in vollem Gange und neigt sich dem Ende zu, dann ist das für die meisten künftigen Hausbesitzer die Gelegenheit, sich nach einer guten Ausstattung für das neue Heim umzuschauen. Und weil die Haushaltskasse in der Bauphase meistens mehr belastet wird, als man das eigentlich geplant hatte, soll diese nicht nur ein hohes Maß an Funktionalität und Schick, sondern möglichst auch noch günstige Preise mitbringen.

Weiterlesen

Baubetreuung durch einen Sachverständigen schon von Baubeginn an einplanen

Baubetreuung durch einen Sachverständigen schon von Baubeginn an einplanenHausbau / Bauplanung:  Baumängel gehören für Bauherren und Sanierer oder Modernisierer zu den größten finanziellen Risiken. Neben hohen Kosten für die zu späte Beseitigung von Mängeln drohen Folgeschäden, wenn Fehler erst Jahre nach dem Ende der Arbeiten entdeckt werden. Wer sich rechtzeitig fachkundige und unabhängige Hilfe holt, fährt sicherer und kann erhebliche Summen einsparen, wie eine Studie des Instituts für Bauforschung Hannover im Auftrag des Bauherren-Schutzbund e.V. zeigt. Gegenstand der Untersuchung war der wirtschaftliche Nutzen, den Bauherren durch die Betreuung eines unabhängigen Sachverständigen haben. Bei 11.000 bis 12.000 Euro pro Bauvorhaben lag laut Studie die Einsparung durch eine baubegleitende Qualitätskontrolle.

Weiterlesen

Vorbereitungen für den Hausbau mit Bauvorbescheid und Bauantrag

Bauvorbescheid und Bauantrag Hausbau / Bauplanung:  Bevor auch nur der erste Spatenstich für das neue Eigenheim erfolgt, muss ein Bauvorhaben eine ganze Reihe amtlicher Prüfungen bestehen. Sie bilden die Grundlage der behördlichen Baugenehmigung und haben schon so manchen Bauherrn auf eine Geduldsprobe gestellt. Dabei ist dieses Bauzertifikat nach Ansicht der Wüstenrot Bausparkasse AG, einer Tochter des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische, alles andere als ein notwendiges Übel, sondern eher der Katalysator für einen korrekten Bauablauf.

Weiterlesen

Ein reibungsloser Bauablauf erfordert eine gute Bauplanung und Vorbereitung

Reibungsloser Bauablauf Hausbau / Bauplanung:  Zeitverzug, Mehrkosten, eine schleppende oder verweigerte Mängelbeseitigung und Streit über die vertraglich vereinbarten Leistungen: Nach Angaben von Manuela Reibold-Rolinger, Vertrauensanwältin bei der Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB), sollte sich jeder Bauherr darüber im Klaren sein, dass es kaum ein Bauvorhaben gibt, das ganz ohne Störungen ans Ziel gelangt.

Weiterlesen