Hausbautipps24 - Bauplanung

Die Bauplanung für den Hausbau ist der Teil der Bauvorbereitung, der konkret dann beginnt, wenn die Entscheidung darüber gefallen ist, welches Haus gebaut werden soll. Zu diesem Zeitpunkt steht fest, dass es ein Einfamilienhaus, ein Zweifamilienhaus oder ein Reihenhaus wird. Nun muss im Rahmen der Bauplanung entscheiden werden, ob ein Massivhaus, ein Fertighaus oder ein Holzhaus errichtet werden soll. Abschließend wird die Bauplanung an einen Fachmann, wie den Architekten oder den Bauingenieur vergeben. Er entscheidet dann auch, wer die Baupartner sein werden.

Weitere grundsätzliche Informationen über die Bauplanung finden Sie auch in unsererm Ratgeber Hausbau in dem Abschnitt Bauvorbereitung / Bauplanung.

 

Bereits bei der Bauplanung auch an die passive Energiebilanz denken

Bauplanung Davinci Haus Hausbau / Bauplanung:  Einen energieeffizienten Hausbau verlangt der Gesetzgeber heute von allen Bauherren. Bei der langfristig zu erwartenden Teuerung von Brennstoffen ist diese Bauweise aber auch ein Gebot der wirtschaftlichen Vernunft. Zu einer guten Energiebilanz tragen jedoch nicht nur eine möglichst dicke Gebäudedämmung und ein Heizsystem bei, das regenerative Energiequellen wie Erde, Wasser, Sonne und Luft nutzt. Auch die passive Nutzung von Umweltwärme verbessert die Energiekostenbilanz spürbar.

Weiterlesen

Bauen - solide und wertbeständig

Solides bauen Hausbau / Bauplanung:  In Zeiten der globalen Krise gewinnen Haus und Wohnung wieder an Bedeutung: Die eigenen vier Wände sind nicht nur ein sicherer Hafen, sondern auch eine sichere Vermögensanlage, die sogar eine Wertsteigerung erfahren kann – vorausgesetzt, die Lage und die Bauqualität stimmen.

Weiterlesen

Gutachter Hausbau

LandesbauordnungHausbau / Bauplanung:  Vorab als Einleitung einige Fragen die oftmals bei Altbau, Neubau und Sanierung an uns gerichtet werden. Viele Bauherren fragen sich ob eine Baubegleitung also Bauüberwachung von Haus und Wohnung sinnvoll ist. Ja, absolut. Kein einziges Bauvorhaben sollte ohne externe Prüfung erstellt werden.

Weiterlesen

Viel Eigenleistungen und der Verzicht auf Garage und Keller sind Teil der heutigen Bauplanung

Viel Eigenleistungen und der Verzicht auf Garage und Keller sind Teil der heutigen Bauplanung Hausbau / Bauplanung:  Bauplanung beschränkt sich nicht nur auf die Planung der Grundrisse eines Hauses. Es sind auch Planungen hinsichtlich des Grundstücks, der Baukosten, möglicher Eigenleistungen und der Verwendung ökologischer Baustoffe, ganz abgesehen die Nutzung der alternativen Energien, anzustellen. Die Agentur TNS Infratest hat im Auftrag der Landesbausparkassen eine Umfrage durchgeführt, um das Verhalten potenzieller Häuslebauer bezüglich ihrer Vorstellungen im Bereich der Bauplanung und Bauvorbereitung festzustellen.

Weiterlesen

Von Anfang an richtig planen mit Feng Shui

Feng Shui Hausbau:  Der Bau eines Hauses oder der Kauf einer bestehenden Immobilie ist für viele Menschen ein ganz besonderes Ereignis. In vielen Fällen ist es eine Investition fürs Leben, ein Haus baut man nur einmal.

Je nach Lage und Größe sind schnell ein paar Hunderttausend Euro investiert, dass man sich vorher viele Gedanken um das neue Heim macht ist klar.

Weiterlesen