Hausbau / Bauplanung: Wer sich selbst ein Eigenheim schaffen möchte, ohne dabei auf die vorgefertigte Lösung eines Fertighauses zurückgreifen zu müssen, muss einiges an Planung und viel Zeit für die Bearbeitung durch die Behörden einkalkulieren. Zunächst wird für die Konstruktionsphase in den meisten Fällen die Unterstützung eines Architekten nötig.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Die reduzierte Mehrwertsteuer gilt - Stand jetzt - bis Ende Dezember 2020. Davon ist auch die Maklerprovision betroffen. Bei einer exemplarischen Netto-Maklerprovision von 25.000 Euro beträgt die Umsatzsteuer beim herkömmlichen Satz von 19 Prozent 4.750 Euro, beim reduzierten Satz von 16 Prozent 4.000 Euro. Eine Ersparnis also von 750 Euro.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Bei privaten Hausbau-Vauvorhaben kann sich die Senkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent im zweiten Halbjahr 2020 positiv auswirken. Bei einer Bausumme von 250.000 Euro netto beträgt die Einsparung beispielsweise 7.500 Euro. Allerdings müssen Bauherren einiges beachten, wenn sie in den Genuss der Steuervorteile kommen möchten.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Es ist ohne Frage ein besonderer Vorzug, im Haus oder in der Wohnung einen Raum zur freien Verfügung zu haben, um dem persönlichen Hobby nachzugehen. Hier eröffnet sich eine interessante Chance zur freien Entfaltung, innerhalb der eigenen vier Wände und doch nicht mitten im Wohnzimmer. Ganz zu Anfang stellt sich die Frage: Für was genau möchte ich den freien Platz nutzen?
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Eine der zentralen Künste, welche die kulturelle Identität einer Stadt definiert, ist zweifellos die Architektur. Auf der ganzen Welt wird gebaut - und die Architekten versuchen nicht selten, sich gegenseitig zu übertreffen was die Kreativität ihrer Entwürfe anbelangt.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Wo stehen Ihre Waschmaschine und Ihr Trockner? In der Küche? Im Badezimmer? Im Waschzimmer? Im Keller? Oder vielleicht nutzen Sie die Vorteile eines Waschsalons? Und wo trocknen Sie die Wäsche? Haben Sie einen Trockner? Hängen Sie Ihre noch feuchte Kleidung im Waschkeller auf? Oder stellen Sie in Ihrem Badezimmer einen Wäscheständer auf?
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung:Immer mehr Bundesbürger kaufen sich ein Elektroauto, dies ist tatsächlich kein Trend, sondern ein Teil der Verkehrswende. Deutschland war in diesem Gebiet im 19. Jahrhundert sogar führend, denn all die Hersteller wie Fiedler, Elektra, Henschel, Talbot oder Kliemt haben Elektroautos gebaut.
Weiterlesen