Hausbautipps24 - Bauplanung

Die Bauplanung für den Hausbau ist der Teil der Bauvorbereitung, der konkret dann beginnt, wenn die Entscheidung darüber gefallen ist, welches Haus gebaut werden soll. Zu diesem Zeitpunkt steht fest, dass es ein Einfamilienhaus, ein Zweifamilienhaus oder ein Reihenhaus wird. Nun muss im Rahmen der Bauplanung entscheiden werden, ob ein Massivhaus, ein Fertighaus oder ein Holzhaus errichtet werden soll. Abschließend wird die Bauplanung an einen Fachmann, wie den Architekten oder den Bauingenieur vergeben. Er entscheidet dann auch, wer die Baupartner sein werden.

Weitere grundsätzliche Informationen über die Bauplanung finden Sie auch in unsererm Ratgeber Hausbau in dem Abschnitt Bauvorbereitung / Bauplanung.

 

Für den Hausbau mehrere konkrete Angebote einholen

Hausbau / Bauplanung:  Wer einen Hausbau ins Auge fasst, hat zu Beginn oft keine klare Vorstellung davon, wie das künftige Domizil im Detail aussehen soll. Informationen aus Prospekten, Zeitschriften und dem Internet geben Orientierung, ebenso wie Tipps von Freunden und Bekannten oder der Besuch von Musterhaussiedlungen. Irgendwann sind Bauherren in spe dann so weit, dass sie Angebote von Hausbauunternehmen einholen.

Weiterlesen

Ist die Lage des Grundstücks wirklich alles?

Hausbau / Bauplanung:  Lage, Lage, Lage – so lautet eine bekannte Immobilienweisheit, wenn es um die Kriterien beim Kauf eines Grundstücks geht. Die Lage des Grundstücks im Hinblick etwa auf Infrastruktur und Verkehr ist tatsächlich im Gegensatz zu anderen Details beim Hausbau von enormer Bedeutung.

Weiterlesen

Wer ist der richtige Baupartner beim Hausbau?

Hausbau / Bauplanung:  Bei der Hausbau-Planung für das neue Eigenheim stellt sich die Frage, mit welchem Baupartner man dieses Projekt in Angriff nehmen möchte. Laut Umfrage des Bauherren Schutzbund e.V. (BSB) entscheiden sich rund 53 Prozent der privaten Bauwilligen für einen Generalunternehmer oder Generalübernehmer, 37 Prozent für einen Bauträger und 10 Prozent für einen Architekten. Doch worauf kommt es bei der Auswahl der Anbieter an?

Weiterlesen

Bauendreinigung, Baufeinreinigung und Steinreinigung - was sollte man hierzu wissen?

Hausbau / Bauplanung:  Wenn ein Haus gebaut oder renoviert wird, fallen dabei auch viel Schmutz und Staub an, sodass eine entsprechende Reinigung immer nötig wird. Zu einer Baureinigung gehören fast alle Arbeiten der Innen- sowie Außenreinigung auf dem Bau. Zum Beispiel kann sich Baustaub überall absetzen. Dazu ist die Entsorgung von übrig gebliebenen Baumaterialien und sonstigen Bauresten erforderlich.

Weiterlesen

Beim Hausbau den Zahlungsplan an den Baufortschritt koppeln

Hausbau / Bauplanung:  Wer als Bauherr ein Haus baut, der kauft nicht ein Stück Haus und bezahlt es am Ende. Er muss im Rahmen des Bauvertrags auch einen Zahlungsplan akzeptieren. In diesem Plan ist festgelegt, wie hoch und zu welchen Zeitpunkten er während der Bauphase des Gebäudes Abschlagszahlungen an den Bauunternehmer zu leisten hat.

Weiterlesen

Die passende Baumaschine mieten: den Teleskopstapler

Hausbau / Bauplanung:  Ob nun auf Großbaustellen oder bei einem privaten Bauprojekt: gerade beim Hausbau werden oft mehrere Baumaschinen benötigt. Bagger, Kran, Lastwagen, Hebebühnen für Arbeiter, Schaufeln, um Erdreich auszuheben. Die Palette der benötigten Geräte ist also mitunter sehr lang.

Weiterlesen

Thermobodenplatten: Effiziente Wärmedämmung für den nachhaltigen Hausbau

Hausbau / Bauplanung:  Thermobodenplatten sind in Passiv- und Energiesparhäusern schon länger im Einsatz. Für sie spricht aber ebenso viel für den konventionellen Hausbau – nicht allein aufgrund ihrer Nachhaltigkeit. Bodenplatten mit Kernbetonheizung haben eine bessere Energiebilanz, senken die Heizkosten, erleichtern den Hausbau und verbessern durch die integrierte Fußbodenheizung das Innenraumklima.

Weiterlesen