Hausbautipps24 - Bauplanung

Die Bauplanung für den Hausbau ist der Teil der Bauvorbereitung, der konkret dann beginnt, wenn die Entscheidung darüber gefallen ist, welches Haus gebaut werden soll. Zu diesem Zeitpunkt steht fest, dass es ein Einfamilienhaus, ein Zweifamilienhaus oder ein Reihenhaus wird. Nun muss im Rahmen der Bauplanung entscheiden werden, ob ein Massivhaus, ein Fertighaus oder ein Holzhaus errichtet werden soll. Abschließend wird die Bauplanung an einen Fachmann, wie den Architekten oder den Bauingenieur vergeben. Er entscheidet dann auch, wer die Baupartner sein werden.

Weitere grundsätzliche Informationen über die Bauplanung finden Sie auch in unsererm Ratgeber Hausbau in dem Abschnitt Bauvorbereitung / Bauplanung.

 

Pultdächer finden immer mehr Interesse beim Hausbau

Hausbau / Bauplanung:Beim Hausbau kann für die Gestaltung des Daches zwischen diversen Stilen und Designs wählen. Immer beliebter werden Pultdächer. Neben dem ansprechenden Design bietet es weitere Vorteile wie die Möglichkeit, mehr Wohnfläche zu schaffen sowie Strom- und Wasserkosten zu reduzieren.

Weiterlesen

Vorausschauende Grundrissplanung beim Hausbau

Hausbau / Bauplanung:Die Grundrissplanung ist eine der wichtigsten Aufgaben vor dem Hausbau. Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) gibt angehenden Bauherren Gedankenstützen zur Gestaltung eines vorausschauenden und dauerhaft komfortablen Grundrisses.

Weiterlesen

Wohin mit dem Bodenaushub vom Hausbau?

Hausbau / Bauplanung:  Bodenplatte, Keller oder Abwasserleitungen: Beim Hausbau fällt jede Menge Erdreich an, das fachgerecht entsorgt werden muss. Doch der Mangel an Entsorgungsmöglichkeiten treibt die Baunebenkosten immer weiter nach oben.

Weiterlesen

Welchen Einfluss hat die Corona-Krise auf den Hausbau?

Hausbau / Bauplanung:Die Corona-Krise geht auch am Immobilienmarkt nicht spurlos vorüber – wenn auch die Folgen nicht ganz so gravierend wie für den Aktienmarkt sind. Während der DAX rund ein Drittel geschrumpft ist, gelten Immobilien gemäß dem Institut für Wirtschaft weiterhin als „sicherer Hafen“. Wir erklären Ihnen, welche Auswirkungen die Pandemie auf den Hausbau hat.

Weiterlesen

Der letzte Schliff – Wie Sie die perfekte Hausnummer finden

Hausbau / Bauplanung:  Vom Grundstein bis zum Anstrich – Das Bauen eines eigenen Hauses ist für viele Menschen ein Meilenstein in Ihrem Leben. Jahrelang wird auf den Tag gewatet, an dem die eigenen vier Wände endlich bezugsbereit werden. Doch auf einen wichtigen Aspekt wird dabei nicht mehr geachtet. Das äußere Erscheinungsbild in seiner Gesamtheit muss abgerundet sein. Denn die nächsten Jahrzehnte sehen Sie, Ihre Angehörigen, Freunde und Nachbarn die Fassade des Hauses an.

Weiterlesen

Inspirationen für den Hausbau in einer Musterhausausstellung holen

Hausbau / Bauplanung:  Es gibt viele Gründe für einen Hausbau. An erster Stelle steht meistens der Wunsch, in den eigenen vier Wänden zu leben. Auch in jungen Jahren wollen viele Menschen raus aus der Miete - und sich stattdessen das Eigenheim nach den eigenen Vorstellungen schaffen. Das Problem: Bauwillige haben heute die Qual der Wahl unter vielen verschiedenen Architekturstilen und Hausformen, alle haben ihre Besonderheiten und Vorzüge.

Weiterlesen

Mit der passenden Einrichtung können kleine Wohnungen optisch vergrößert werden

EinrichtungHausbau / Bauplanung:  Jeder fünfte Deutsche lebt nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in einem Singlehaushalt. Die Miet- und Kaufpreise für Wohnungen steigen aktuell allerdings in unbekannte Höhen. Das heißt: Der Wohnraum wird in vielen Fällen immer enger. Doch auch wenn die Quadratmeterzahl klein bleibt, kann die Einrichtung dazu beitragen, die Zimmer optisch zu vergrößern und stilvoll darin zu wohnen.

Weiterlesen

Fünf Tipps zur Vorbereitung auf den Hausbau

zur VorbereitungHausbau / Bauplanung:  Keine Miete mehr zahlen müssen, einen Garten besitzen und ausreichend Platz für die ganze Familie haben: Viele Bundesbürger hegen einen Wunsch nach den eigenen vier Wänden. Mit diesen fünf Tipps kann der Hausbau sicher und entspannt gelingen:

Weiterlesen