Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Gesundes Wohnklima hinter massiven Wänden

Waldberg Haus Junior Hausbau / Massivhaus:  Massivhäuser haben Vorteile hinsichtlich des Wärme- und Schallschutzes und steigern das Wohlbefinden

Massivhäuser bieten mehr als nur Wärmeschutz Seit dem 1. Februar 2002 ist die Energieeinsparverordnung verbindlich einzuhalten. Bauherren können sich freuen. Jedes neue Eigenheim - egal ob in Leichtbauweise oder aus Mauerwerk und Beton gebaut - ist in Zukunft mindestens ein Niedrigenergiehaus.

Weiterlesen

Die compacte Sole-Wasser-Wärmepumpe

Die compacte Sole-Easserpumpe Heiztechnik / Wärmepumpen:  Die compacte Sole-Wasser-Wärmepumpe der SWC-Reihe von Alpha-InnoTec ist kaum mehr größer als ein Kühlschrank. Mit einer Bandbreite von 6 bis 33 kW können die Geräte sowohl kleine Einfamilienhäuser als auch größere Gebäude beheizen. Trotz der geringen Ausmaße haben es die Entwickler von Alpha-InnoTec sogar geschafft das Freecooling-Kühlkit noch im Gehäuse unterzubringen.

Weiterlesen

Natürlich Holz

Natürlich Holz Heiztechnik / Keizkessel:  Brennstoff aus heimischen Wäldern erlebt eine Renaissance. Mit den Buderus Holz-Spezialheizkesseln Logano S241 und SX241 lässt sich dieser Brennstoff bequem und effizient nutzen.
Der Brennstoff Holz ist begehrt wie lange nicht mehr – zur Freude vieler Forstbesitzer. Denn Kronenholz, Äste oder durch Windbruch geknickte Bäume, die keine industriellen Abnehmer finden, werden jetzt als Scheitholz, Holzbriketts oder .....

Weiterlesen

Pelletskessel als Zentralheizung

Pellets Heizen mit Holzpellets

Heiztechnik / Heizkessel:  Der verantwortungsvolle Umgang mit der Umwelt und die Kostensteigerung bei Heizöl und Erdgas führen zu einer steigenden Nachfrage nach regenerativen Energieformen. Der Verbrennung von Holz als nachwachsendem Rohstoff in modernen Festbrennstoffkesseln bekommt dabei wachsende Bedeutung.

Weiterlesen

Fernüberwachungsgerät Vitocom 100 von Viessmann

Viessmann Heizungsueberwachung Fernüberwachungsgerät Vitocom 100 von Viessmann

Die Fernüberwachung und -bedienung der Heizung bietet nicht nur ein Plus an Sicherheit, sondern auch an Wohnkomfort. Viessmann macht es jetzt noch einfacher, den direkten Draht zur Heizung herzustellen. Dank Vitocom 100 geht das ganz bequem und kostengünstig per Handy.

Weiterlesen

ROTEX Gas Solar Unit

Rotex GSU2006 Heiztechnik / Heizkessel:  Alles drin, alles dran, alles optimal aufeinander abgestimmt: Die ROTEX GasSolarUnit (GSU) kombiniert einen Gas-Brennwertkessel, einen Hygiene-Schichtspeicher und ein Solarsystem zu einem Gerät für Warmwasserbereitung und Raumheizung. Die aktuellen Gerätegeneration GSU 25 (7 bis 25 kW) zeichnet sich durch ihre hohe Energieeffizienz und die ausgeprägte Temperaturschichtung im Speicher aus. Die Stellfläche beträgt nur 0,64 m².

Das Konzept der GSU basiert auf dem Solarsystem ROTEX Solaris. Im Prinzip handelt es sich um einen Solarspeicher, in den von der Oberseite her ein Gas-Brennwertkessel eingebaut ist.

Weiterlesen

Sortimentserweiterung bei Rapido

Sortimentserweiterung bei Rapido Heiztechnik / Heizkessel:  Pellets bieten eine umweltfreundliche und preiswerte Alternative zu den herkömmlichen Heizenergien. Die Rapido Wärmetechnik GmbH hat darauf eine äußerst interessante Antwort: ab September ist der neue Pelletheizkessel KP 100 lieferbar. Er ergänzt optimal das aktuelle Produktsortiment des Viersener Unternehmens. Der KP 100 zeichnet sich durch einen sehr guten Wirkungsgrad und minimale Emissionen bei geringem Brennstoffverbrauch aus.

Weiterlesen

Heizen mit Pellets

Heizen mit Pellets Die natürliche Alternative

Heiztechnik / Heizkessel:  Deutsche Hausbesitzer setzen im Bereich der Heizung zunehmend auf erneuerbare Energien. So ist der Bestand an Pelletsheizungen bis Ende 2005 bereits auf 40.000 Einheiten angewachsen. Für den Einsatz moderner Pelletsheizkessel spricht in erster Linie der Preisvorteil. Denn der natürliche Brennstoff Holz in Form von Pellets ist im Vergleich zu Öl oder Gas nur etwa halb so teuer und wird derzeit nur mit 7 Prozent Mehrwertsteuer beaufschlagt.

Weiterlesen