Mehr Sicherheit für die eigenen vier Wände

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.
Außenanlagen / Garagen: Neben dem Eigenheim ist es natürlich auch das Auto, welches für uns häufig einen besonders großen Wert besitzt. Auch aus diesem Grund entscheiden sich seit vielen Jahrzehnten die Menschen dafür, ihr Haus mit einer Garage zu erweitern. Bereits beim Garagentor bieten sich zahlreiche Alternativen, zwischen denen man sich entscheiden sollte.
Haustechnik / Beleuchtung: Seit geraumer Zeit verschwinden die althergebrachten Glühbirnen immer mehr aus unserem Alltagsleben. In gleichem Maße sind die Energiesparlampen auf dem Vormarsch. Hier haben die LEDs als energieeffizienteste Lichtquelle unserer Zeit das Kommando übernommen. Mit Energieeffizienz, hoher Lebensdauer und variablem Lichtangebot erfüllen Sie alle Ansprüche an moderne Beleuchtungen. Nachstehend einige Informationen für Sie, damit Sie die richtige Wahl für Ihre LED-Beleuchtung treffen können.
Hausbau / Badezimmer: Sie wünschen sich eine großzügige Wellness-Oase, haben jedoch nur ein kleines Badezimmer? Auch in diesem Fall gibt es Tipps, wie Sie ein kleines Bad schön groß wirken lassen können.
Verzichten Sie auf einen separaten Sichtschutz, der beispielsweise die Toilette verdeckt. Dieser nimmt zusätzlich Platz in Anspruch und unterteilt kleine Räume, so dass diese noch kleiner und enger wirken. Platzieren Sie keine Möbel direkt in den Raum, denn auch so wirkt ein kleines Bad schnell zugestellt und enger als es eigentlich ist. Besser auf den Sichtschutz verzichten und die Toilette harmonisch mit in den Raum integrieren.
Hausbau / Bauplanung: Sollten Sie in naher Zukunft einen Hausbau planen, so können Sie die Anschaffung von Palettenregalen in Betracht ziehen. Nicht selten kommt es vor, dass während des Arbeitsprozesses unnötiger Unrat anfällt, seien dies nun Reste vom Bau oder Elektroartikel, welche später zu installieren sind. Die Überbleibsel dürfen in diesem Zusammenhang meist nicht in Vergessenheit geraten, sind sie doch im Anschluss fachgerecht zu entsorgen oder an weiterer Stelle anzubringen.
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige