Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Für Wärmepumpen mit Erdsonden gibt es besonders üppige staatliche Mittel

TiefenbohrungHeizungstechnik / Wärmepumpen:  Wer für sein Eigenheim auf der Suche nach einer Alternative zu Öl- oder Gasbrennern ist, kommt heute an der Wärmepumpentechnik fast nicht mehr vorbei. Besonders effizient arbeiten Wärmepumpen, wenn sie das ganze Jahr über auf eine Energiequelle mit gleichmäßig hohe Temperaturen zurückgreifen können, wie sie zum Beispiel das Erdreich bietet. Deshalb gibt es für den Einbau von Erdwärmepumpen auch besonders hohe Förderungen. Erdwärme lässt sich entweder mit Flachkollektoren nutzen, die flach unter dem Gartengrundstück eines Hauses verlegt werden, oder aber mit Tiefbohrungen.

Weiterlesen

Neues Badezimmer mit modernen Sanitärprodukten einrichten

Richtung WellnessHausbau / Badezimmer:  Im Badezimmer wird nicht mehr einfach nur geplantscht, heute macht man Wellness und entspannt sich nach einem langen Arbeitstag. Somit geht der Trend in der Badezimmergestaltung in Richtung offene Räume, großzügiges Ambiente und ausgefeiltes Design. Doch auch der eher rustikale Landhausstil ist heute im Bad up to date, wie auch eine zurückhaltenden und cleane, pure und minimalistische Gestaltung.

Weiterlesen

Smart Homes so häufig wie Wintergärten

Interhyp logoHaustechnik / Hausautomatisierung:  „Smart Homes“ sind schon lange keine Science-Fiction-Fantasie mehr: Intelligente Haussysteme sind in Deutschland inzwischen schon so häufig wie beispielsweise der klassische Wintergarten. Je sechs Prozent der Deutschen verfügen darüber. Und die Zahl könnte in Zukunft noch steigen, denn für 32 Prozent der Deutschen gehört ein Smart-Home-System zur idealen Ausstattung ihres Traumhauses. Dies zeigt die Interhyp-Wohntraumstudie, die Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen erhoben hat.

Weiterlesen

Gartenfreuden auf dem Balkon genießen

Balkon bietet GartenfreudenAußenanlagen / Terrassen-Balkone:  Ist man auf der Suche nach neuem Wohnraum in der Großstadt, dann wollen viele Menschen eine Wohnung mit Balkon finden. Können Hochhäuser keinen Gartenbereich für die Mieter vorweisen, so kann sich auf dem Balkon doch eine blühende Oase geschaffen werden, die im Sommer auch zum schönen Freizeitbereich werden kann.

Weiterlesen

„Schaffe, schaffe, Keller baue“

Fertigkeller WinterHausbau / Keller:  Vielerorts müssen im Winter oder spätestens wenn Schnee fällt die Baustellen ruhen – nicht so beim Fertigkellerbau. Die Mitgliedsunternehmen der Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF), die ihre Betonelemente nach den strengen Vorgaben des RAL-Gütezeichens Fertigkeller errichten, profitieren von der industriellen Vorfertigung und der daraus resultierenden kurzen Aufbauphase im Freien sowie von ihrer jahrelangen Erfahrung und umfangreichen überregionalen Aufträgen.

Weiterlesen

Schnelle Hilfe bei feuchten Wänden und Schimmelbildung im Keller

SchimmelbildungHausbau / Keller:  Vielen von uns ist die Situation nicht neu oder wir haben es von Verwandten, Bekannten oder Freunden gehört. Schimmel im Keller. Meist geht der Schimmel mit feuchten oder gar nassen Wänden einher. Was aber ist die Ursache von Schimmelbildung und feuchten Wänden und wie schafft man Abhilfe?

Weiterlesen

Damit das Kochen auch dem Rücken schmeckt

KochvergnuegenKüchen / Küchenmöbel:  Auf dem Wochenmarkt frisches Gemüse einkaufen, kreativ neue Rezepte ausprobieren und mit verschiedenen Aromen spielen: Kochen ist für viele heute zum entspannenden Zeitvertreib geworden. Zu ärgerlich, wenn dabei die Erholung auf der Strecke bleibt, da sich beim Kochvergnügen buchstäblich der Rücken krumm machen muss. "Ein ansprechendes Design allein reicht nicht aus bei der Einrichtung der Küche", so Fachjournalist Martin Schmidt vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. "Mindestens ebenso wichtig ist es, vorausschauend zu planen und auf ergonomische Details zu achten."

Weiterlesen

Musterhäuser zeigen das wahre Leben in einem Haus

HausbauvorbereitungHausbau / Massivhaus:  Musterhäuser bieten Interessenten die besten Einblicke. Nicht jeder, der ein Haus bauen möchte, ist in der Lage, sich einen Bauplan optisch vorstellen zu können. Geht es Ihnen genauso, dann sollten Sie sich ein Musterhaus der Firma Gussek einmal genauer anschauen, da die Realität aussagekräftiger ist, als ein Katalog.

Weiterlesen