Hausbau / Bauplanung: Manchmal muss es anders sein. So oder so ähnlich denken immer mehr Menschen, die sich über das eigene Haus Gedanken machen. Denn den standardisierten Fertighäusern gegenüber wird es immer beliebter, das eigene Haus ganz individuell und den eigenen Ansprüchen entsprechend zu planen. Dabei ist es nicht unbedingt nötig, einen Architekten aufzusuchen. Denn auch ein Generalübernehmer kann die Planungs- und Ingenieurleistungen im Rahmen eines Bauvertrags übernehmen.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Klar, irgendwann ist die enge 2-Zimmerwohnung mit Eckbadezimmer und Kochnische dann doch eindeutig zu klein, besonders wenn der Nachwuchs um die Ecke kommt. Dann wird es also Zeit, sich Gedanken an einen Umzug zu machen – oder vielleicht gleich an den Neubau? In unserer Zeit kommen mehr und mehr Menschen und Paare auf die Ideen, sich für ein neues Haus zu entscheiden, um dort auf Jahre hinweg glücklich zu leben und eine Familie zu gründen.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Dem technischen Fortschritt zum Trotz sind Baumängel bei der Errichtung von Ein- und Zweifamilienhäusern keine Seltenheit. Schönheitsfehler etwa bei den Tapeten oder dem Bodenbelag sind dabei eher noch harmlos, da sie nicht an die Substanz gehen und oft ohne Eingriffe in andere Gewerke behoben werden können. Gefährlicher wird es bei Schäden, welche die Bausubstanz schädigen können.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Digitalisierung, dieser Begriff zieht sich wie ein roter Faden durch die Zukunftsdiskussionen der letzten Monate wenn nicht gar Jahre, unabhängig von Branchen und Marktteilnehmern. Wer nicht digitalisiert, verliert. Das ist das Motto der Zukunft auch für das Bauhandwerk. Stichworte sind dabei Kommunikation der am Hausbau beteiligten Handwerksbetriebe, Baustellendokumentation und Kundenservice. Mit geeigneten Instrumenten der Digitalisierung können erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen erreicht werden.
Weiterlesen