Baufinanzierung

Informieren Sie sich hier über die richtige Baufinanzierung. Die Abhängigkeiten der Entwicklung von Hypothekenzins und Wirtschaftslage werden durch Experten erläutert. Außerdem erfahren Sie, wie Ihre Eigenheimfinanzierung durch einen aussagekräftigen Baufinanzierungsvergleich optimiert werden kann.

Die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten des Bausparvertrages

Ein BausparvertragBaufinanzierung:  Mehr als jeder dritte Deutsche besitzt einen Bausparvertrag - aber nicht jeder möchte ein Haus bauen oder eine Wohnung kaufen. Kein Problem, denn die Einsatzmöglichkeiten sind deutlich vielfältiger als den meisten bekannt. So können zum Beispiel auch Mieter in gewissem Rahmen das zinssichere Bauspardarlehen nutzen.

Weiterlesen

Jetzt Antrag auf Finanzierung von Solarstromspeichern stellen

Antrag auf FinanzierungBaufinanzierung:  Der Fördersatz durch die KfW-Bank für Solarstromspeicher ist am 1. Januar letztmalig auf zehn Prozent der Nettoinvestitionskosten gesunken. Es wird eine hohe Nachfrage erwartet, mit der Folge, daß diejenigen, die den Antrag zu spät stellen, leer ausgehen könnten. Die Nutznießer dieses Programms sollten die Fördervoraussetzungen beachten und im Blick behalten, daß das . Förderprogramm der KfW-Bank Ende 2018 endet.

Weiterlesen

Ablauf der ersten Zinsbindungsfrist bei der Baufinanzierung – was nun?

erste ZinsbindungsfristBaufinanzierung:  Wer eine Immobilie erwirbt, investiert in der Regel viel Zeit und Mühen in die Wahl des Baukredites. Die zweite Finanzierungsrunde wird hingegen oft verschlafen. Dabei können Kreditnehmer bei der Anschlussfinanzierung mehrere tausend Euro sparen. Spätestens nach zehn Jahren lohnt es sich, das bestehende Baudarlehen zu prüfen und die aktuelle Zinslage zu beobachten. Denn: Grundsätzlich ist ein Immobilienkredit nach zehn Jahren mit einer Frist von sechs Monaten kostenlos kündbar - unabhängig von der vereinbarten Laufzeit.

Weiterlesen

Staatliche Prämien bis zum 31. Dezember mitnehmen

Staatliche PraäienBaufinanzierung:  Das Jahresende naht und mit ihm die Frist, für die private Vorsorge noch die volle Förderung vom Staat einzustreichen. Wofür es Prämien gibt und was jetzt zu tun ist, wird hier erklärt. Da Sparer derzeit auf ihre Ersparnisse kaum mehr Zinsen bekommen, sind staatliche Prämien beim Vermögensaufbau umso wichtiger.

Weiterlesen

Die Aktion „Deutschland macht plus“ läuft nur noch bis zum 31.12.2017

Deutschland macht PlusBaufinanzierung:  Eine neue Öl-Brennwertheizung spart im Vergleich zu veralteten Geräten bis zu 30 Prozent Energie und Heizkosten ein. Wer jetzt modernisiert, kann auch bei der Anschaffung des Gerätes sparen. Denn bis zum 31. Dezember 2017 gibt es im Rahmen der Aktion "Deutschland macht Plus!" bis zu 3.200 Euro dazu. Die Summe setzt sich zusammen aus staatlichen Fördergeldern und einer Aktionsprämie - konkret sind insgesamt bis zu 1.200 Euro Unterstützung für ein Öl-Brennwertgerät möglich und bis zu 2.000 Euro zusätzlich, wenn noch eine Solaranlage kombiniert wird.

Weiterlesen

So können Sie nicht eingeplante Nebenkostennachzahlungen mit einem Blitzkredit überbrücken

BlitzkreditBaufinanzierung:  Sollten kurzfristige finanzielle Engpässe überbrückt werden oder möchte ein Verbraucher sich innerhalb kürzester Zeit einen Wunsch erfüllen, so eignet sich ein Blitzkredit sehr gut dafür. Bei der Bearbeitung des Antrages für einen Blitzkredit sind die Wartezeiten relativ kurz. Der Kreditnehmer erhält den Kreditbetrag vom Blitzkredit zumeist innerhalb von 24 Stunden entweder via Barauszahlung oder auf sein Girokonto, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Einzelne Anbieter bieten Blitzkredite ohne Schufa-Auskunft an.

Weiterlesen

Voraussetzungen für eine Kreditaufnahme

KreditantragstellungBaufinanzierung:  Wer einen Kredit beantragen will, sei es nun eine Baufinanzierung oder ein gewöhnlicher Kleinkredit, muss einige Voraussetzungen erfüllen, damit der Kredit auch gewährt werden kann. Die wichtigsten Faktoren haben wir nachstehend zusammengestellt und erläutert. Es müssen besondere Anforderungen an die persönlichen Voraussetzungen gestellt werden, die Bonität muss ausreichend sein, das Einkommen muss nach Abzug der notwendigen Lebenshaltungskosten ausreichen und die Belastung, die aus der Finanzierung erwächst, muss tragbar sein.

Weiterlesen

Ratenkredit ohne Zinsen?

Ratenkredit ohne ZinsenBaufinanzierung:  Wer einen Kredit in Höhe von 1.000 Euro aufnimmt, muss nur 994 Euro zurückzahlen. So günstig konnte man noch nie Geld leihen. Mit diesem Angebot sensibilisiert smava Verbraucher für die erheblichen Preisunterschiede zwischen günstigen Online- und teureren Filialbank-Krediten.

Weiterlesen