Baufinanzierung

Informieren Sie sich hier über die richtige Baufinanzierung. Die Abhängigkeiten der Entwicklung von Hypothekenzins und Wirtschaftslage werden durch Experten erläutert. Außerdem erfahren Sie, wie Ihre Eigenheimfinanzierung durch einen aussagekräftigen Baufinanzierungsvergleich optimiert werden kann.

Überlegungen zur Finanzierung einer Eigentumswohnung

Finanzierung einer EigentumswohnungBaufinanzierung:  Bei den heutigen niedrigen Zinsen überlegt man in manchen Familien, ob man statt weiterhin eine mehr oder weniger teure Miete zu zahlen, nicht lieber ein Haus baut oder eine Eigentumswohnung kauft. Tatsache ist, dass sich derzeit so viele Deutsche wie nie zuvor den Kauf einer Immobilie durchaus leisten können. Da bieten sich als Alternativen der Hausbau oder Hauskauf und der Erwerb einer Eigentumswohnung an.

Weiterlesen

Bonitätsmerkmale bei der Baufinanzierung

BonitätsmerkmaleBaufinanzierung:  Eigener Hausbau statt Miete zu zahlen, das ist eine Überlegung, die derzeit in vielen Haushalten angestellt wird. Daher ist eine Baufinanzierung bei dem heutigen Zinsniveau für viele Menschen eine zuvor nicht bedachte Alternative. Die monatliche Belastung ist aufgrund der geringen Zinszahlungen durchaus tragbar und für die Finanzierungsinstitute bei entsprechendem Einkommen und adäquater Bonität kein Problem. Allerdings hat die Bonität dabei den entscheidenden Einfluss auf die Höhe der Zinssätze für die geplante Baufinanzierung.

Weiterlesen

Nachhaltiges Bauen wird von der KfW-Bank gefördert

Nachhaltiges bauenBaufinanzierung:  Bauherren, die ein Wohngebäude nach den Anforderungen der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) errichten und zertifizieren lassen, haben ab sofort die Möglichkeit, einen Zuschuss für die Baubegleitung bei der KfW zu erhalten. Pro Bauvorhaben umfasst dieser 50 Prozent der förderfähigen Kosten bis maximal 4.000 Euro. Der Zuschuss ist an das KfW-Produkt "Energieeffizient Bauen und Sanieren" gekoppelt und kann sich auf verschiedene Leistungen im Rahmen der DGNB Zertifizierung beziehen wie etwa Auditorenleistungen, Fachplanungen und die Durchführung von Messungen der Innenraumluftqualität oder der Luftdichtheit.

Weiterlesen

Große Wirkung für die Baufinanzierung mit vier kleinen Tipps

Baufinanzierung TippsBaufinanzierung:  Spätestens zum Jahreswechsel wurden überall wieder gute Vorsätze gefasst. Das lohnt sich besonders bei der Baufinanzierung, denn hier ist die Anstrengung klein, der Nutzen aber sehr groß. Durch eine gute Planung und individuelle Anpassung lassen sich bei Erst- und Anschlussfinanzierungen oft mehrere Tausend Euro über die Laufzeit des Kredits sparen. Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen, die Interhyp AG stellt vier Tipps vor, die von Immobilienkäufern und -besitzern 2017 tatsächlich in die Tat umgesetzt werden sollten.

Weiterlesen

Die KfW-Förderung - Was bringt sie wirklich?

KfW FörderungBaufinanzierung:  Die aktuellen Zinsen bieten wohl den offensichtlichsten Anreiz, um aktuell günstig zu bauen. Auf der anderen Seite versucht der Staat über die KfW-Bank das Errichten von energieeffizienten Häusern zusätzlich zu unterstützen. Doch wie ist es dem normalen Verbraucher möglich, davon zu profitieren?

Weiterlesen

Ohne Eigenkapital ins Eigenheim?

ohne eigenkapitalBaufinanzierung:  Das aktuelle Niedrigzinsniveau schafft perfekte Bedingungen für den Erwerb oder Neubau einer eigenen Immobilie. So günstig wie jetzt kann man wahrscheinlich nie wieder die eigenen vier Wände finanzieren – so die Meinung vieler Deutschen. Nach dem Motto „jetzt oder nie“ erfüllen sich viele endlich ihren Traum vom Eigenheim. Der ausschlaggebende Grund für den Erwerb oder Bau einer eigenen Immobilie ist verschiedenen Studien zufolge die Altersvorsorge sowie die Vermeidung von Mietzahlungen.

Weiterlesen

Keine Trendwende bei den Bauzinsen in Sicht

Interhyp logoBaufinanzierung:  Nachdem weder die Europäische Zentralbank (EZB) Ende Oktober noch die amerikanische Notenbank (Fed) ihre expansive Geldpolitik geändert haben, bleiben die Finanzierungsbedingungen für Immobilienkäufer in Deutschland ausgezeichnet. Laut Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler privater Baufinanzierungen, liegen die Zinsen für Kredite mit zehnjähriger Zinsbindung wie bereits seit Wochen bei rund 1,2 Prozent.

Weiterlesen

Rechtzeitig vor dem Jahresende die Anschlussfinanzierung unter Dach und Fach bringen

Rechtzeitig AnschlussfinanzierungBaufinanzierung:  Beim Haus- oder Wohnungskredit lassen sich oftmals noch bis zum Jahresende Sparchancen nutzen. Wer zum Beispiel im Jahr 2006 seine Immobilienfinanzierung abgeschlossen hat, musste sich meist mit Zinssätzen von 4,5 Prozent und höher zufrieden geben - und damit über drei Prozent mehr als heute bezahlen. Wenn die Zinsbindung des bestehenden Vertrags in den nächsten Monaten abläuft, ist jetzt der richtige Moment, um aktiv zu werden und einen Angebotsvergleich zu starten.

Weiterlesen