Baufinanzierung

Informieren Sie sich hier über die richtige Baufinanzierung. Die Abhängigkeiten der Entwicklung von Hypothekenzins und Wirtschaftslage werden durch Experten erläutert. Außerdem erfahren Sie, wie Ihre Eigenheimfinanzierung durch einen aussagekräftigen Baufinanzierungsvergleich optimiert werden kann.

Die Wohnungsbauprämie – Das sollten Sie darüber wissen

WohnungsbauprämieBaufinanzierung:  Sie planen den Bau eines Hauses? Dann sollten Sie dem Thema Wohnungsbauprämie besonderes Augenmerk schenken. Dabei handelt es sich um eine staatliche Förderung, die beim Abschluss eines Bausparvertrags beantragt werden kann – dazu ist jeder Bürger ab 16 Jahren berechtigt, der seinen Wohnsitz in Deutschland hat. Je früher die Wohnungsbauprämie in Anspruch genommen wird, desto besser: Die wichtigsten Fragen dazu werden hier beantwortet.

Weiterlesen

Mehr Geld, strengere Standards

effizienzhausstandardsBaufinanzierung:  Die staatliche Förderbank KfW hat die Kriterien für Wohnungsneubauten überarbeitet und an die strengeren Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) 2016 angepasst. Günstige Kredite gibt es für die weiterhin bestehenden Standards KfW-Effizienzhaus 55 und 40 sowie für das neu eingeführte KfW-Effizienzhaus 40 Plus. Damit werden Gebäude gefördert, die Energie erzeugen als auch speichern können und somit ihren Energiebedarf überwiegend selbst decken. Mehr Informationen dazu gibt es auch unter poroton.de.

Weiterlesen

Wie kann man einen Umbau finanzieren?

finanzierung von umbaumassnahmenBaufinanzierung:  Wer ein Haus besitzt, kommt um Renovierungen kaum herum. Praktisch jeder Hausbesitzer muss sich über die Jahre mit dem Thema beschäftigen. Ein großes Problem ist dabei jedoch oft die Finanzierungsfrage. Umbauten und Renovierungen sind in der Regel teuer und müssen finanziert werden.

Weiterlesen

Niedrigzinspolitik - Weiterhin Traumkonditionen bei Baukrediten

Interhyp logoBaufinanzierung:  Ob Immobilienkäufer, Häuslebauer oder Anschlussfinanzierer: Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) beschert Baufinanzierungskunden derzeit erfreulich günstige Konditionen. Nach der historischen Leitzinssenkung auf null Prozent am 10. März kündigten die Währungshüter auch bei der jüngsten EZB-Sitzung am 21. April die Fortführung der aktuellen Zinspolitik an. In Folge können sich Kreditnehmer in den nächsten Wochen weiterhin auf gute Finanzierungsbedingungen einstellen.

Weiterlesen

Baufinanzierungen nur mit solidem Fundament

Baufinanzierung auf solidem FundamentBaufinanzierung:  Die eigenen vier Wände. Davon träumen wohl die meisten Deutschen und wünschen sich kaum etwas sehnlicher, als in einem schönen Häuschen, mit Garten und einer großen Terrasse zu wohnen. Nicht nur als gute Basis für die spätere Altersversorgung, sondern auch als Grundstock und Absicherung für die Zukunft der Kinder und Enkelkinder.

Weiterlesen

Kapitalschützer warnen: „Ewiger Widerruf“ für Darlehen endet im Juni 2016

WiderrufsrechtBaufinanzierung:  Das Bundeskabinett hat entschieden, das so genannte „ewige Widerrufsrecht“ für Darlehensverträge bis zum 21. Juni 2016 zu beenden. Die Regelung bezieht sich auf Immobilienkredite, die zwischen 2002 und 2010 abgeschlossen wurden. Die Kapitalschutzvereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V. rät Verbrauchern, jetzt zügig die eigenen Optionen prüfen zu lassen, damit das Widerrufsrecht im Sommer nicht ungenutzt verfällt.

Weiterlesen

Bessere Förderungsmöglichkeiten für energieeffizientes Sanieren seit dem 1.1.2016

KfW LogoBaufinanzierung:  Zum 1.1.2016 sind einige Verbesserungen hinsichtlich der Förderung energieeffizienter Sanierungsmaßnahmen in Kraft getreten. Im nachfolgenden Beitrag werden verschiedene Möglichkeiten dargestellt. Die BAFA stellt im Rahmen des Marktanreizprogramms 165 Mio. EUR Bundesmittel für Energieeffizienz bei effizienten Kombinationslösungen zur Verfügung. Die KfW-Bank bietet im Zuschussprogramm 15 % Investitionszuschuss für den Einbau von Heizungs- oder Lüftungspaketen und im Kreditprogramm attraktive Zinsen und 12,5 % Tilgungszuschuss für den Einbau von Heizungs- oder Lüftungspaketen.

Weiterlesen

Baufinanzierung: Gute Vorsätze können viel Geld sparen – wenn sie umgesetzt werden

Interhyp logoBaufinanzierung:  Einmalige Planung statt regelmäßigem Schwitzen: Während viele gute Vorsätze zum Jahreswechsel mit dauerhaften Anstrengungen verbunden sind, lohnen sich hehre Absichten für Immobilienkäufer und -besitzer bei vergleichsweise geringem Aufwand. „Bei Erst- und Anschlussfinanzierungen lassen sich durch eine gute Planung über die Laufzeit des Kredits oft mehrere Tausend Euro sparen“, sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG, Deutschlands größtem Vermittler privater Baufinanzierungen.

Weiterlesen