Hausbau / Bauplanung: Wer den Bau eines Eigenheims plant, hat meist eine Menge Träume und Idealvorstellungen vor Augen. Diese mit den Möglichkeiten am gewünschten Wohnort und dem verfügbaren Budget in Übereinstimmung zu bringen, ist die erste wichtige Aufgabe für angehende Bauherren. Vor der Suche nach einem Vertragspartner für den Bau der eigenen Immobilie sollte man sich zuerst über einige grundlegende Kriterien Gedanken machen.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Die Bundesregierung fördert die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien. Im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) haben einige Bundesländer bereits eine Photovoltaik-Pflicht beschlossen. Wir verraten, wo die Nutzung von Solarstrom verpflichtend ist, und welche Bundesländer folgen.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Wer hat ihn nicht, den Traum von den eigenen vier Wänden? Und kaum ist der Entschluss gefasst, sich diesen Traum zu erfüllen, kommen immer mehr Fragen auf, die überwältigen können. Wenn die Finanzierung steht, die Planung abgeschlossen ist und die finale Baufreigabe erteilt wurde, kann es nun endlich mit dem Bau losgehen.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Auch im neuen Jahr 2022 existieren wieder Trends in Sachen Immobilienbau, die den Markt interessanter gestalten dürften. Insbesondere in der Gestaltung von Fassaden und Dächern hat sich einiges getan. Letzteres ist bei vielen Bauherren längst nicht mehr in klassischer Form zu erspähen. Stattdessen wird auf spitz abfallende Winkel verzichtet und lediglich eine leichte Schräglage integriert. Dies fördert das Gesamterscheinungsbild von Einfamilienhäusern und verleiht dem Objekt das gewisse Etwas.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Akustikpaneele sind längst nicht mehr nur ein Trend, sondern eine bewährte Methode, um Räume angenehmer, leiser und funktionaler zu gestalten. Sie kommen in verschiedensten Umgebungen zum Einsatz – von modernen Großraumbüros über gemütliche Wohnräume bis hin zu Schulen, Restaurants oder Produktionsstätten.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Hygge ist ein dänisches Prinzip, das ein Leben im Einklang mit den umgebenden Räumen und der Inneneinrichtung fördert. Es ist eine Philosophie, die sich darauf konzentriert, eine emotionale Verbindung mit der physischen Umgebung zu schaffen. Moderne Konstruktionen und Gebäudedesigns unterstreichen das Prinzip der Hygge. Sie zielen darauf ab, das Wohlbefinden und die Gesundheit der Hausbewohner zu fördern.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Auch der Hausbau bleibt nicht von der Digitalisierung verschont. Das ist nichts Schlechtes. Technologische Innovationen beim Bauen helfen dabei, effektiver zu bauen und Kosten zu sparen. Im Kleinen beginnt das schon bei Software, die dem Bauherren, ob privat oder professionell, dabei hilft, die Arbeitszeiten der Bauarbeiter zu erfassen. Was sind die Vorteile einer solchen digitalen Stempeluhr für den Hausbau?
Weiterlesen