Parkett und Fußbodenheizung
Innenausbau / Parkett Fussboden: Eiskalte Füße sind ein häufiges Problem – sowohl für Denjenigen, der sie hat, als auch für Denjenigen, der in ihre Nähe kommt. Besonders in den kalten Wintermonaten klagen viele Bewohner über „Eisfüße“ in den eigenen vier Wänden und das, obwohl die Heizkörper auf Hochtouren laufen. Ein Grund hierfür ist die oftmals kalte Fußbodenoberfläche. „Als besonders effektives Gegenmittel erweist sich eine Kombination der warmen Holzoberfläche eines Parkettbodens und einer Fußbodenheizung“, weiß Michael Schmid vom Verband der Deutschen Parkettindustrie (vdp).

Hausbau / Fertighaus: Die Nähe zum Rohstoff Holz begünstigt offenbar den Bau von Häusern in Fertigbauweise. Dies geht aus einer Statistik des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) hervor.
Hausbau Baustoffe / Ziegel: Für praktisch jedes Wohnbauvorhaben einsetzbar und flexibel zu verarbeiten: Der neue Mauerziegel „Unipor WS08 Coriso“ vereint optimalen Schallschutz mit hocheffektiver Wärmedämmung. Daher eignet er sich sowohl für den Bau von Einfamilien-, Reihen- und Doppelhäusern als auch für den mehrgeschossigen Wohnungsbau. Der massive Alleskönner ermöglicht dank seiner rein mineralischen Dämmstoff-Füllung ganzjährig ein gesundes Wohnklima und übertrifft zugleich alle Anforderungen der aktuellen Energieeinsparverordnung (EnEV).
Innenausbau / Treppen: Für den Neubau oder die Renovierung und Modernisierung der Treppe sind vorab Überlegungen anzustellen, welche Treppe zum geplanten oder vorhandenen Objekt am besten passt und welche Treppenstufen verwendet werden sollten. Denn allein die Treppenstufen lassen derart viele Auswahlmöglichkeiten zu, dass es uns geraten erscheinen lässt, hierzu ein wenig mehr Aufklärung zu betreiben.
Hausbau / Fenster: Die Jalousie erfreut sich seit Jahren stetig wachsender Beliebtheit. Dabei hat Sie eine lange Karriere hinter sich. Bereits 1812 wurde das Patent für die Jalousie von einem gewissen Herrn Cochot in Paris angemeldet. Das Prinzip hat sich seither nicht wesentlich geändert. Auch heute noch verwendet man verstellbare Lamellen, die entsprechend dem Einsatzzweck der Jalousie gewendet oder verstellt werden können.
Außenanlagen / Terrassen-Balkone: Eine Terrassenüberdachung macht aus einer Terrasse eine Veranda. Insofern ist der Begriff Terrassenüberdachung eigentlich falsch, denn wenn eine überdachte Terrasse eine Veranda ist, dann ist das Dach darauf also eigentlich eine Verandaüberdachung. Allerdings hat sich der Begriff Terrassenüberdachung etabliert, von einer Verandaüberdachung spricht daher niemand.
Hausbau / Sicherheit: In den letzten Jahren zeichnete sich ein ansteigender Trend für Wohnungs- und Hauseinbrüche ab. Insgesamt waren es zum Beispiel im Jahre 2013 ca. 150.000 gemeldete Fälle. Dies entspricht einem Anstieg von 3,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch über einen längeren Zeitraum hinweg betrachtet, ist die Tendenz ganz klar ansteigend. Von daher sollte es für Hausbesitzer und Wohnungseigentümer ein stets wichtiges Anliegen sein, alles zu unternehmen für ein einbruchsicheres Zuhause und das eigene Hab und Gut zu schützen.
Baustoffe / Dämmstoffe: Wer heutzutage neu baut, sieht sich mit vielen Vorschriften konfrontiert - bis hin zum maximalen Energieverbrauch, den das Eigenheim aufweisen darf. Mit der neuen Energieeinsparverordnung EnEV 2014 wurden die Werte nochmals verschärft. Anders die Situation in Altbauten: In vielen tausenden Gebäuden geht ein Großteil der Heizwärme über schlecht oder gar nicht gedämmte Fassaden und Dachgeschosse verloren. Das erhöht nicht nur die Heizkosten, sondern belastet auch die Umwelt.