Heutige Fertighäuser übertreffen vielfach das Niveau von Massivhäusern
Hausbau / Fertighaus: Staatsanleihen oder Rohstoffe? Lebensversicherungen oder Aktienfonds? – Die Möglichkeiten, sein Geld vermeintlich erfolgversprechend anzulegen sind vielfältig und zahlreich, oftmals unklar sind allerdings die jeweiligen Risiken, Renditen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) empfiehlt daher auf ein modernes Eigenheim in Holz-Fertigbauweise zu setzen. Das ist eine wertbeständige Investition in die Zukunft und für die Gegenwart ein komfortabler Wohnraum auf dem aktuellen Stand der Technik. Bereits in der Vergangenheit hatte sich das Eigenheim, gerade auch in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten, als sichere Kapitalanlage erwiesen.

Küchen / Küchenmöbel: Gemeinsam mit den Kindern oder Enkeln Kuchen backen, mit der Familie den Weihnachtsbraten zubereiten oder mit Freunden ein großes Buffet gestalten: All das muss heute nicht mehr in der abgetrennten Küche stattfinden. "Viel mehr Spaß macht Kochen und Essen in einer kommunikativen Wohnküche, die zum Ess- oder Wohnzimmer hin offen ist", meint Jens Fellhauer vom Bundesverband Keramische Fliesen e.V.
Hausbau / Fenster: Kaum jemand bestreitet, dass ein regelmäßiger Luftaustausch für ein gesundes Raumklima unverzichtbar ist. Aber gerade im Büro oder auch zu Hause kommt es immer wieder zu Streit, welches Lüftungsverhalten angemessen ist. Besonders in der kalten Jahreszeit stehen sich der Wunsch nach frischer Luft des Einen und das Kälteempfinden des Anderen häufig unversöhnlich gegenüber. Um die gute Atmosphäre – auch im übertragenen Sinn – zu erhalten, bieten Fensterhersteller wie Velux Lüftungssysteme an, die automatisch für gute Luft sorgen.
Hausbau / Bauplanung: Der BSB würdigt in seiner Stellungnahme den vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz unterbreiteten "Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufmännischen Mängelhaftung" als einen wichtigen Schritt zur Schaffung eines gesetzlichen Bauvertragsrechts.
Haustechnik / Hausautomatisierung: Siedle bietet drei Kameras mit unterschiedlichen Erfassungswinkeln an. Alle Modelle zeichnen sich durch gestochen scharfe Videobilder und eine hervorragende Sicht auch bei schwierigen Lichtverhältnissen aus.
Hausbau / Fenster: Rollos sind generell in verschiedenen Größer erhältlich. Diese sollte zu den meisten handelsüblichen Fenster- oder Türrahmen passen. Falls dies nicht der Fall ist, sollte es kein Problem sein ein Rollo auf die gewünschte Größe zu verkürzen. Wie Sie die richtige Größe ermitteln und richtig Maß nehmen, wird in dieser Anleitung beschrieben.
Baustoffe / Dämmstoffe: Über kurz oder lang führt kein Weg an einer energetischen Sanierung vorbei - das dürfte den Eigentümern von ungedämmten Altbauten klar sein. Neben den Vorschriften der EnEV sprechen auch unnötig hohe Heizkosten und ein mitunter unbehagliches Wohnklima dafür, aktiv zu werden. Das "ob" ist somit geklärt, doch mindestens so wichtig ist das "wie“.
Hausbau / Massivhaus: Zeigt her eure Häuser! „Massiv mein Haus“ ruft alle Bauherren und Besitzer von Einfamilienhäusern zur Teilnahme am Foto- Objektwettbewerb „MASSIVHAUS 2016“ auf. Gesucht werden die attraktivsten und innovativsten Eigenheime Deutschlands. Einzige Bedingung für die Anmeldung: Das Ein- oder Zweifamilienhaus ist mit Mauerwerk errichtet worden und nicht älter als vier Jahre.