Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Massivhäuser aus Ziegeln bietet optimalen Schutz vor Unwetterrisiken

Massivhäuser aus ZiegelnHausbau / Massivhaus:  Die Bilderbuchgeschichte von den drei Schweinchen dürften die meisten Bundesbürger kennen. In dem Märchen haben sich drei Schweine jeweils ein Haus gebaut - das erste ist aus Stroh, das zweite aus Holz, das dritte aus Ziegeln. Nun werden sie von einem Wolf bedroht. Er versucht die Häuser umzupusten, womit er beim Stroh- und Holzhaus auch Erfolg hat, nur das letzte Haus hält stand. Die Moral von der Geschicht': Eine solide Bauweise aus Ziegelsteinen kann lebenswichtig sein.

Weiterlesen

Ein Fertighaus, dass sich der Lebenssituation anpassen kann

ein fertighausHausbau / Fertighaus:  Wenn Bauherren ihr eigenes Heim planen, sollten sie nicht nur an die derzeitigen Bedürfnisse denken, sondern auch daran, wie ihr Leben in zehn oder zwanzig Jahren aussehen könnte. Die nötige Flexibilität, um ein ganzes Leben lang im selben Zuhause zu bleiben, bieten Häuser in modularer Bauweise: Sie sind in Größe und Verwendungsmöglichkeiten über Jahrzehnte wandelbar.

Weiterlesen

Sicherheit, die sich sehen lassen kann

Smarter EinbruchschutzHausbau / Sicherheit:  Die eigenen vier Wände sind für die meisten Menschen Lebensmittelpunkt, Rückzugsort und Lieblingsplatz zugleich. Alarmanlagen geben subjektiv ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit und schützen objektiv vor Einbruch, Feuer und anderen Gefahren wie Gas- und Wasseraustritt. Zudem übernehmen sie Smart-Home-Funktionen, etwa das An- und Ausschalten des Außenlichts oder das Öffnen der Garage. Die Komponenten der smarten Anlagen gibt es in verschiedenen Designvarianten, die sich genau an den individuellen Einrichtungsstil anpassen lassen und so den eigenen Wünschen gerecht werden.

Weiterlesen

Vielfältige Designmöglichkeiten mit modernen Innentüren

Stabilität und SchallschutzInnenausbau / Türen:  Türen führen bei der Wohnungseinrichtung oft ein Schattendasein. Sie sind halt einfach da - und werden solange genutzt, bis sichtbare Gebrauchsspuren einen Austausch unausweichlich machen. Dabei prägen sie schon aufgrund ihrer großen Fläche wesentlich die Atmosphäre eines Raums. Mit vielen Details lassen sich neue Zimmertüren dem persönlichen Wohnstil und Geschmack anpassen. Hier gibt es vier nützliche Tipps dazu.

Weiterlesen

Badsanierung zum smarten Badezimmer

Badsanierung einplanenHausbau / Badezimmer:  Das Badezimmer der Zukunft ist "smart", denn die Ansprüche an diesen Raum werden sich künftig gravierend verändern. Zum einen wird das Bad noch mehr als heute Gesundheitsstandort für Wellness und Pflege sein. Doch Barrierefreiheit, assistive Produkte wie Dusch-WCs, höhenverstellbare Systeme am Waschtisch und WC sowie intelligente Lichtsteuerung für die Pflege oder mit automatischer Notrufauslösung bzw. Sensortechnik unter den Fliesen zur Sturzerkennung stehen bereits für diesen Trend.

Weiterlesen

Massiver Leichtbeton ist nicht brennbar

Massiver LeichtbetonBaustoffe / Ziegel:  Bei Planung und Bau eines Eigenheims sind Maßnahmen zum Brandschutz ein wichtiger, allerdings bisweilen auch ein unterschätzter Faktor. Im Extremfall kann ein Hausbrand finanzielle oder gar lebensgefährliche Folgen haben. Oftmals handelt es sich nur um kleine Missgeschicke im Alltag, die den Brand verursachen - zum Beispiel eine nicht ausgemachte Zigarette oder Kerze. Allerdings können auch technische Defekte im Haushalt wie ein Kabelbrand unerwartete Ausmaße annehmen.

Weiterlesen

LEDs als Leuchtmittel

LED LeuchtmittelHaustechnik / Beleuchtung:  Eine LED (Light Emitting Diode) wird in vielen Bereichen eingesetzt. Die modernen Leuchtmittel besitzen einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Glühlampen und haben diese fast komplett verdrängt. In der Anfangszeit war die geringe Lichtausbeute der LEDs ein echtes Problem. Deshalb sind viele Verbraucher von den klassischen Glühlampen nicht auf LEDs, sondern auf die stromsparenden Energiesparlampen umgestiegen. Mittlerweile sind viele zur LED gewechselt und dafür gibt es mehrere Gründe.

Weiterlesen

Mehr Informationen über Datensicherheit im Smart Home erforderlich

DatensicherheitHausbau / Sicherheit:  Die Heizung fährt hoch, der Rollladen runter, das Licht geht automatisch an und das alles geschieht wie von selbst. Smart Home ist ein Konzept, das fast drei von vier Deutsche laut einer GfK-Studie im Auftrag der Bausparkasse LBS überzeugt. Nicht zu vernachlässigen ist dabei jedoch der Schutz der übermittelten Daten. Um bei der Datensicherheit im vernetzten Zuhause kein Risiko einzugehen ist es wichtig, auf die richtigen Hersteller zu setzen.

Weiterlesen