Vorsicht Falle

Die Bauplanung für den Hausbau ist der Teil der Bauvorbereitung, der konkret dann beginnt, wenn die Entscheidung darüber gefallen ist, welches Haus gebaut werden soll. Zu diesem Zeitpunkt steht fest, dass es ein Einfamilienhaus, ein Zweifamilienhaus oder ein Reihenhaus wird. Nun muss im Rahmen der Bauplanung entscheiden werden, ob ein Massivhaus, ein Fertighaus oder ein Holzhaus errichtet werden soll. Abschließend wird die Bauplanung an einen Fachmann, wie den Architekten oder den Bauingenieur vergeben. Er entscheidet dann auch, wer die Baupartner sein werden.
Weitere grundsätzliche Informationen über die Bauplanung finden Sie auch in unsererm Ratgeber Hausbau in dem Abschnitt Bauvorbereitung / Bauplanung.
Hausbau / Bauplanung: Deutsche Familien haben einen Traum und viele von ihnen verwirklichen diesen Traum auch. Irgendwann ist der Beschluss gefasst und es heißt: Hurra, wir bauen ein Haus. Doch von der Grundrissplanung bis zum fertigen Einfamilienhaus liegt meist noch ein langer Weg vor den neuen Hausbesitzern. Zunächst sollte man sich in der Familie natürlich darüber einig werden, was für eine Art von Haus es denn sein soll.
Hausbau / Bauplanung: In der heutigen Zeit, in der die Größe der Bauplätze für einen Hausbau immer mehr abnimmt, ist ein Sicht- und Lärmschutz sicherlich noch notwendiger, als früher. Selbst wenn man sich gut mit seinem Nachbarn versteht, sollte man doch seine Privatsphäre auf seinem eigenen Grundstück schützen können.
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige