Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Ratgeber Solarenergie

Dieser Ratgeber Solarenergie soll dem interessierten Laien, der vor der Frage steht, seinen Hausbau mit einer Anlage zur Gewinnung von Solarenergie auszustatten, einige wichtige Anregungen geben. Neben der Klärung der Grundfragen über Entstehung, Nutzung und Anwendung von Solaranlagen, sowie

 

 

 

über die Vor- und Nachteile der Solarenergienutzung werden die beiden wichtigsten Arten der Solarenergienutzung, nämlich die Photovoltaik (Fotovoltaik), die der Erzeugung von Strom dient und die Solarthermie, die zur Erwärmung  von Wasser zu Heizzwecken oder zur Warmwasserbereitung dient, vorgestellt. Im Rahmen dieser Vorstellung wird die Funktionsweise  und der Aufbau von Anlagen der Photovoltaik und Solarthermie erklärt und in einem besondern Abschnitt auch die Entwicklung und die Entstehung der Kosten einer Solaranlage besprochen.



Der Ratgeber schließt mit einem Ausblick auf die besondere Rolle der Solarenergie im Rahmen des Klima- und Umweltschutzes, den Möglichkeiten der öffentlichen Förderprogramme für die Errichtung von Solar-Anlagen und dem Hinweis auf die gesetzlichen Vorschriften zur Anwendung von Solarenergie. Die Photovoltaik Förderung im EEG 2012 regelt die ab dem kommenden Jahr gültigen Einspeisevergütungen. Die nachfolgende Übersicht erlaubt es Ihnen, jeden dieser Teilbereiche des umfangreichen Themas Solarenergie direkt anzusteuern.

Übersicht

Solarenergie - Grundlagen

  • Was ist Solarenergie?
  • Wie wird die Solarenergie genutzt?
  • Was kann die Solarenergie bewirken?
  • Wie kann Solarstrom gespeichert werden?
  • Vorteile der Solarenergienutzung
  • Nachteile der Solarenergienutzung

Solarthermie

 Funktionsweise

  • Anlagen
  • Kosten

Fotovoltaik

 Funktionsweise

  • Anlagen
  • Kosten

Solarenergie und Umweltschutz

Förderprogramme

 Gesetze

Erst einmal mieten - Oder gleich ins eigene Haus?

Erst mieten Hausbau / Massivhaus:  Die “Orientierungsphase“ nach der Schule und Ausbildung ist schnell vorüber. Man hat seinen Beruf, sein soziales Umfeld. Man hat den Partner, mit dem man eine Familie gründen will. Und man sucht ein Zuhause für das Leben zu zweit!

Weiterlesen

Erschwinglicher Einstieg

Erschwinglicher Einstieg Hausbau / Bad:  Neue Dampfdusche fürs heimische Bad / „Duscho-live Sport“: günstiges Gesundheitsprogramm / Komplette Einheit / Mehrzweck-Dienstleister von Duscholux / Fitness und Wellness auf wenig Raum

Dampfbäder haben auch bei Medizinern gute Karten. Ihre Empfehlung: zwei bis drei Sitzungen pro Woche. Jeweils 10 bis 15 Minuten schwitzen, unter der Dusche abkühlen und 20 Minuten ausruhen...

Weiterlesen

Gebäudeversicherung

GebäudeversicherungHausbau / Sicherheit:   Die eigenen vier Wände beherbergen nicht nur viele persönliche Erinnerungen, sondern beinhalten auch immense finanzielle Werte. Ein Elementarschaden der das Haus zerstört kann einen in den finanziellen Ruin stürzen, wenn man sich nicht rechtzeitig durch den Abschluss einer Gebäudeversicherung dagegen versichert hat. Diese beinhaltet zum Beispiel die Risiken wie Feuer, Blitzschlag, Sturm- oder Leitungswasserschäden.

Weiterlesen

Persönliche Note

Persönliche Note Hausbau / Bad:  Echtglas-Duschwände und das „Weg vom Standard“ / Individualität durch neues Wechselscharnier / Ein Grundkörper – drei Kappenformen / Premiere für „Collection Pure Style“ / Glas zum Teil verspiegelt

Wenn es klar erkennbare sanitäre Trends gibt, gehört der Hang zum individuellen bzw. individualisierten Wohnbad ohne Zweifel dazu. Es avanciert zur Persönlichkeit, die den ganz speziellen Vorlieben, Wünschen und Anforderungen seiner Nutzer entspricht.

Weiterlesen

Erweiterte Designvielfalt mit Geberit Bolero

Betaetigungsplatten Die Designvielfalt an Betätigungsplatten wächst weiter

Hausbau / Bad:  Ob Geberit Samba, Rumba, Twist, Tango oder Mambo und nun neu die Geberit Bolero - die vergrößerte Designvielfalt an Formen, Oberflächen und Farben von Geberit bietet jedem Kunden die passende Betätigungsplatte.

Puristisch ja, aber nicht unterkühlt: Die neue Betätigungsplatte Geberit Bolero zeigt, wie leicht die Reduktion auf das Wesentliche gestaltet sein kann. Wie der aus Spanien stammende  Tanz zeichnet sich die Betätigungsplatte durch markante  Akzentuierung aus.

Weiterlesen

MaX1 und MaX2 moderner, stilvoller Purismus

1 Max1 Milieu Hausbau / Bad:  Massiv dimensionierte Platten und Wangen in einer Stärke von 4 cm prägen das hochwertige Erscheinungsbild der Designbadserien MaX1 und MaX2. Ob in nussbaum gold -, wengé noir - oder beton -  Optik, diese Badmöbelgestaltung wird garantiert zum Blickfang Ihres Bades.
Die Designanlage MaX1 basiert auf einer wasserresistenten Ablageplatte, lieferbar bis zu einer Länge von 180 cm, die seitlich mit Edelstahlkonsolen oder einem Unterschrank mit gedämpftem Auszug kombiniert werden kann.

Weiterlesen

Bundesregierung befürwortet Öl-Brennwerttechnik

OelBrennwert-Sanicube ROTEX Öl-Brennwertkessel als Testgerät zu Sonderkonditionen

Heiztechnik / Heizkessel:  Mit einer Marktoffensive für Öl-Brennwert­kessel unterstützt ROTEX die Gemeinsame Erklärung der Bundesregierung und der Mineralölwirtschaft. Darin wurden am 15. Januar Maßnahmen zur Förderung von schwefelarmem Heizöl sowie von Öl-Brennwert/Solar-Anlagen angekündigt.

Weiterlesen