Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Welchen Einfluss hat die Bauweise

Welchen Einfluss hat die Bauweise ? Hausbau / Bauweise:  Wer sich heute den Traum der eigenen vier Wände erfüllen möchte, steht bereits in der Planungsphase verunsichert vor der Vielzahl angebotener Bauweisen. Wie sich die Baustoffe und Konstruktionen letztendlich auf die Wohnqualität und den Geldbeutel auswirken, kann der Laie nur selten beurteilen.Vielen Bauherren in spe fehlt die Erfahrung, wie sich Baustoffe des Rohbaus auf das Raumklima, die Wohngesundheit oder den Wärme- und Feuchteschutz auswirken.

Weiterlesen

ROTEX A1 Öl Brennwertkessel

RotexA1 Oel Brennwertkessel Heiztechnik / Heizkessel:  Soviel Sonnenkraft wie möglich, so wenig Heizöl wie nötig. Nach diesem Prinzip lassen sich auch Ölheizungen mit vergleichsweise wenig Primärenergieaufwand betreiben. Dazu werden modernste Brennwerttechnik und solare Heizungsunterstützung kombiniert. Die Öl-Brennwertkessel der Modellserie A1 von ROTEX und die Solaranlage ROTEX Solaris sind dabei ein bewährtes Team. Die Anlage ist für Modernisierung und Neubau gleichermaßen gut geeignet.

Weiterlesen

Eleganter Schalter für stilvolles Wohnambiente

GIRA S-Classic Hausbau / Elektroinstallation:  Früher eine kaum beachtete Notwendigkeit, heute häufig ein Blickfang: Schöne Schalter und Steckdosen, die nicht nur zur Wohnungseinrichtung, sondern überhaupt zum Lebensstil der Bewohner passen. Doch nicht jeder Schalter, der für ein modernes Ambiente mit viel Glas und Sichtbeton geschaffen wurde, ist auch für warme oder repräsentative Wohnwelten geeignet.

Weiterlesen

Danhaus Winkelbungalow

Danhaus WinkelbungalowKurze Wege auf einer Ebene

Hausbau / Massivhaus: Großzügiges Wohnen auf einer Ebene – hierfür steht der Winkelbungalow von Danhaus. Kurze Wege und kein lästiges Treppensteigen bieten vor allem jungen Familien mit Kindern eine ideale Wohnumgebung und werden auch den Ansprüchen der Generation 50+ besonders gerecht.

Weiterlesen

Leitungsführungskanal LF speedway von Tehalit

Leitungsführungskanal LF speedway Hausbau / Elektroinstallation:  Der Leitungsführungskanal LF speedway von Tehalit hat sich bereits tausendfach in der Praxis be­währt. Jetzt hat das Unternehmen sein erfolgreiches Produktsystem für den Einsatz in Gewerbe- und Zweckbauten sowie im Wohnbau grund­legend überarbeitet und damit noch leistungsfähiger gemacht.

Weiterlesen

Busch Jalousiecontrol II und Busch Timer

Solo Komforttimer Intuitiver Bedienkomfort und neue Automatikfunktionen

Hausbau / Elektroinstallation:  Intuitiver Bedienkomfort, noch mehr Funktionalität, ein elegantes, flaches Design und zusätzliche Komfort-Features zeichnen die neue Generation der Busch-Jaeger Bedienelemente für die Steuerung von Jalousien, Rollläden und Markisen aus.

Weiterlesen

Schneller Einzug ins Massivhaus

Schneller Einzug ins Massivhaus Hausbau / Massivhaus:  Rund 80 Prozent der Deutschen wünschen sich ein Stein-auf-Stein gebautes Massivhaus. Wer als Bauherr schnell einziehen möchte, braucht auf diesen Traum nicht zu verzichten. Er muss weder auf ein gebrauchtes Objekt zurückgreifen, das nicht alle individuellen Ansprüche erfüllt, noch auf ein Fertighaus in leichter Holz-Bauweise ausweichen.

Weiterlesen

Wohlfühlkeller steigern die Lebensqualität

Wohlfühlkeller Hausbau / Keller:  Platz kann man nie genug haben. Kein Wunder, dass unterkellerte Häuser so beliebt sind. Wer aus Kostengründen auf das unterirdische Freizeitreich verzichtet, bedauert dies meistens sehr schnell. Erstens sind die Mehrkosten für das Untergeschoss gegenüber einer Bodenplatte relativ gering. Zweitens nutzen unter­kellerte Häuser Grundstücke optimal aus und verhindern, dass wertvolle Grünflächen mit Abstellräumern zugepflastert sind.

Weiterlesen