Immobilienmarkt / Immobiliennahrichten: Der Begriff Leibrente ist im Mittelalter entstanden. Damals hatte der Papst für die christliche Kirche und ihre Anhänger ein Zinsverbot erlassen. Um dieses Gebot zu umgehen verlangten die Gläubiger, die Geld verliehen, keine Zinsen, sondern eine Rente – die an die Person (den Leib) geknüpft war. So konnten sie weiterhin Geld verdienen, ohne das Zinsverbot der Kirche zu verletzen. Damit war die Leibrente in der Ursprungsform entstanden.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Wer Wohnraum bezieht, muss monatlich bestimmte Nebenkosten an den Vermieter abführen, die vorher schriftlich im Mietvertrag festgehalten werden. Für die Höhe dieser Kosten sind die Wohnungsgröße, Anzahl der lebenden Personen in der Immobilie sowie auch die Wohneinheit selbst maßgebend. Dabei ist der Vermieter gesetzlich dazu verpflichtet, die Nebenkostenabrechnung innerhalb von 12 Monaten zu erstellen und diese dem Mieter mit möglichen Nachforderungen fristgerecht zukommen zu lassen. Die Abrechnung muss eine exakte Auflistung aller entstandenen Kosten enthalten, die für jeden nachvollziehbar sind. Wenn es um das Thema Nebenkosten geht, unterscheidet man auch immer hinsichtlich Nebenkosten und Betriebskosten. Wo diese Differenzen liegen und was Sie beachten müssen, erfahren Sie hier.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Viele Menschen haben eine herausragende Vorstellung, was das wunderschöne Mallorca betrifft. Das Urlaubsparadies wird öfter zu einem Traum von Leben. Die Vorstellung jeden Tag das Meer zu sehen, die Sonne und das warme Wetter zu genießen, wird zu einem unwiderstehlichen Gedanken. Einige, wagen den Schritt in ein neues Leben und wandern aus.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Menschen, die die Absicht haben, ihren Wohnort nach Magdeburg zu verlegen, sollten sich mit Immobilienangeboten in Magdeburg und Umgebung näher befassen. Die weitere Frage in Bezug auf das Wohnen ist die Frage, für welche Art einer Wohnimmobilie sich der jeweiligen Interessent entscheiden möchte. Zur Wahl stehen Miet- oder Kaufobjekte.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Das eigene Ferienhaus oder eine Ferienwohnung mit anderen zu teilen, ist nicht nur nachhaltig, sondern auch geschäftstüchtig. Durch die Vermietung lässt sich gutes Geld verdienen und die Immobilie über die Mieteinnahmen refinanzieren. Weiterhin können viele Ausgaben von der Steuer abgesetzt werden. Vermietungsexpertin Anette Kramer verrät, wie Eigentümer von Ferienimmobilien ihr Portemonnaie aufbessern können.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Dadurch, dass der Erwerb eines Hauses oder auch einer Eigentumswohnung zu den oft größten Anschaffungen im Leben zählt und demzufolge meist zu einer einmaligen Investition wird, gibt es viele, teilweise auch eher unbekannte Punkte zu beachten.
Weiterlesen
Immoblienmarkt / Immobiliennachrichten: Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, einen Zweitwohnsitz auf Mallorca anzumelden. Doch warum sollte man sich für eine Immobilie auf der Baleareninsel entscheiden? Was sind die Unterschiede zur gemieteten Ferienwohnung und was passiert in der Zeit, wo der Hauptwohnsitz in Deutschland bewohnt wird?
Weiterlesen