Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Der Einzug in das eigene Haus ist ebenso wie der Verkauf einer Immobilie mit einigen Herausforderungen verbunden. Neben organisatorischen Aspekten sind auch verschiedene weitere Dinge zu berücksichtigen.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Die Frage, wie man eine Wohnung auswählen soll, scheint nicht so einfach zu sein, insbesondere wenn Sie zum ersten Mal mit dem Thema Immobilien beschäftigen. Wir helfen Ihnen bei der Lösung des Problems und raten, wo und wie Sie eine Wohnung kaufen können, die Sie eventuell als Ihr Zuhause bezeichnen werden.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Was sollte ein Immobilienberater leisten, damit der Eigentümer nach dem Verkauf zufrieden ist? Diese und weitere Fragen untersuchte eine Studie der "forsa Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH" zum Thema "Erwartungen von Haus- und Wohnungseigentümern an Immobilienberater". Im Rahmen der Studie wurden insgesamt 1.008 nach einem Zufallsprinzip ausgewählte Immobilienbesitzer in Deutschland befragt.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Es passiert meist sehr viel schneller als man denkt. Eines Tages erreicht einen die Nachricht, dass die Großmutter, der Schwiegervater oder ein nahestehender Onkel verstorben ist. Neben der Organisation für die Beerdigung und dem Kümmern um auch die anderen Familienmitglieder gibt es hier noch eine weitere, eher praktische Frage. Was tun mit all den Hinterlassenschaften?
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: In erster Linie ist die Eigentümergemeinschaft für eine Hausordnung zuständig. Eine Hausordnung kann mit einfacher Stimmenmehrheit aufgestellt werden. Auch Ergänzungen und Änderungen können dann mit einfacher Stimmenmehrheit herbeigeführt werden. Die Eigentümerversammlung kann das Recht, eine Hausordnung aufzustellen und zu ändern, auch auf den Verwalter übertragen.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten:Eine Hausordnung ist in der Regel eine Sammlung privatrechtlicher Vorschriften, die für die Benutzung von privaten Gebäuden erlassen werden kann. Es gibt in Deutschland für Vermieter grundsätzlich keine Pflicht, für die von ihnen vermieteten Wohnungen eine Hausordnung aufzustellen. Anders sieht es nur aus, wenn es sich um Wohnungseigentum handelt.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Auch wenn wesentliche Punkte der vor zwei Jahren angekündigten Wohnraumoffensive auf den Weg gebracht wurden, müsse die Bundesregierung ihre Bemühungen intensivieren, so der Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Holzindustrie. Digitale Entbürokratisierung, serielles Bauen und die Wohnraumförderung sind weiterhin politische Baustellen. Hier besteht dringender Handlungsbedarf, um die Schaffung und den Erhalt von bezahlbarem Wohnraum nicht weiter zu verschleppen.
Weiterlesen