Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Hausbau - Die nötigen Baustoffe

Hausbau die noetigen Baustoffe2Hausbau Baustoffe / Ziegel:  Wer ein Haus plant, muss nicht nur einen genauen Bauplan entwerfen, sondern auch darüber entscheiden, welche Stoffe und Materialien bei dem Vorhaben genutzt werden sollen. Dabei muss man überlegt vorgehen, schließlich kommt es auf die Details an, wenn es darum geht, wie lange das Haus halten soll.

Weiterlesen

Die Auswahl der Dusche in 10 Schritten mit Hilfe eines Duschkonfigurators

Dusche in 10 SchrittenHausbau / Badezimmer:  Der Kauf und Einbau einer neuen Duschkabine, egal ob beim Hausbau oder bei der Renovierung, bedingt umfangreiche Vorbereitungen. Das Angebot an Duschkabinen ist riesig groß und man sollte daher vor dem Kauf Überlegungen anstellen, was man eigentlich im Endeffekt erreichen will. Dazu müssen dann allerdings auch die baulichen Gegebenheiten des Badezimmers und die gewünschte Dimension der Duschkabine zusammenpassen.

Weiterlesen

Wenn die Wohnung nur noch als Stauraum dient – was tun?

Wenn die WohnungHausbau / Bauplanung:  Der Mietvertrag ist beendet, aber das neue Haus ist noch nicht bezugsfertig? Der Fertigstellungstermin ist in weite Ferne gerückt. Der Umzug in ein Hotel ist das geringere Problem, aber nun stellt sich die Frage, wohin mit den Möbeln?

Hausbauer, Studenten, Pendler oder auch temporär Auslandsreisende stehen nicht selten vor dem Problem, wo sie ihre Möbel, Bücher und Ordner für einige Zeit unterbringen sollen.

Weiterlesen

Holz ist der optimale Bodenbelag für die Terrasse

Bodenbelag fuer die TerrasseAußenanlagen / Terrassen-Balkone:  Die Terrassen sind das erste, was dem Besucher auffällt. Die Terrassen sollten modern und funktionell sein und sie sollten unbedingt zur Art und zum Stil des Hauses passen. Terrassenbeläge gibt es in Beton, Tonziegeln und natürlich in vielen Holz- und Holzverbundstoffen. Je nach den Ansprüchen der Bauherren und Hausbesitzer wird die Terrasse geplant und gestaltet. Dabei sind es die Erfordernisse der Nutzung, die letztendlich der Terrassenplanung Gestalt geben.

Weiterlesen

Kreative Ideen für die Innenbeleuchtung - ein Überblick

Kreative Ideen für die InnenbeleuchtungHaustechnik / Beleuchtung:  Muss es ausgerechnet eine gewöhnliche Deckenleuchte, eine Wandlampe oder ein Strahler sein? Nein, die Innenbeleuchtung lässt sich mühelos innovativ und kreativ gestalten, ohne dass unbedingt auf die üblichen Lösungen zurückgegriffen werden muss. Mit ein wenig handwerklichem Geschick werden alte Schränke oder Regale zu eindrucksvollen Leuchtkörpern oder die Zimmerdecke zu einem Sternenhimmel.

Weiterlesen

Hausnummern für neue Eigenheime

Hausnummern für neue EigenheimeHausbau / Bauplanung:  Jeder Häuslebauer kommt in der Bauphase irgendwann zu der Frage nach der richtigen Hausnummer für das neue Eigenheim. Klar ist: Sie sollte gut sichtbar sein, zur Fassade passen, möglichst lange halten und modern daher kommen.

Weiterlesen

Arten des Sichtschutzes

Arten des SichtschutzesHausbau / Fenster:  Vor allem in privaten Räumen wie dem Bad oder Schlafzimmer möchten sich Menschen unbeobachtet fühlen und bevorzugen deshalb einen blickdichten Sichtschutz. Andere können in einem hellen Zimmer nicht schlafen und verdunkeln deswegen den Raum. Möglichkeiten des Sichtschutzes gibt es mehr als genug.

Weiterlesen

Der Einsatz von Infrarotsystemen zum Heizen in Einfamilienhäusern

Der Einsatz von InfrarotsystemenHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Der Infrarotstrahlung liegt, wie wir alle noch aus dem Physikunterricht wissen, eine elektromagnetische Strahlung mit einem Wellenlängenbereich oberhalb des sichtbaren Lichtes zugrunde. Damit ergeben sich die Effekte, die wir beispielsweise auch von einem Sonnenbad auf einem Berggipfel mit umgebendem Schnee kennen. Obwohl Kältegrade unter 0 Grad Celsius vorhanden sind, ist es durch die Wärmestrahlung der Sonne gefühlt sehr warm. Diese Wärmestrahlung wird nur dort wirksam, wo sie auftrifft und absorbiert wird, in diesem Fall auf den der Sonne ausgesetzten Körperpartien der Haut.

Weiterlesen