Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Ein ganz besonderes Doppelhaus

Haus für PaareHausbau / Fertighaus:  Einmalig wohngesunde Architektur, zweifach realisiert: Diese beiden Baufritz Häuser teilen sich nicht nur das Grundstück, sondern auch das Konzept. So konnten die Hausherren, zwei befreundete Paare ohne Kinder, Kosten sparen ohne auf etwas zu verzichten. Durch die geschickte Aufteilung holen die unterkellerten Holzfertighäuser das Maximum aus jedem der insgesamt 117 Quadratmeter heraus.

Weiterlesen

Multifunktionale Haustüren sind heute in

Multifunktionale HaustürenInnenausbau / Türen:  Die Haustür ist längst weg von ihrem alten Image der „schnöden Eingangstür“. Heute kommen immer neue, raffiniert durchgestylte Eingangspforten auf den Markt, die gleichzeitig den Komfort erhöhen, die Energiekosten senken und die schwerer aufzubrechen sind. Klare Linien und eine Vielzahl an Funktionen liegen dabei im Trend.

Weiterlesen

Die Dokumentation beim Bau eines Massivhauses

Dokumentation beim BauHausbau / Massivhaus:  Wer ein Haus bauen will oder einen Hauskauf beabsichtigt, sollte über eine komplette Dokumentation von Bauunterlagen verfügen. Der Umfang und der Inhalt der Dokumentation für den Hausbau ist in keiner gesetzlichen Vorschrift verankert. Es liegt daher im Interesse des Bauherren, sich im Bauvertrag oder im Kaufvertrag die Herausgabe aller notwendigen Dokumente schriftlich zusichern zu lassen. Die Unterlagen und Dokumente müssen eindeutig und unmissverständlich benannt und bezeichnet werden. Unklare Angaben führen in der Regel zu Rechtsstreitigkeiten.

Weiterlesen

Fertighäuser der Zukunft mit standardisierten Smart-Home Konzepten

Smart Home FertighausHausbau / Fertighaus:  Viele Menschen versprechen sich von einem Umzug finanzielle Vorteile sowie eine dauerhafte Steigerung des Wohnkomforts. Das gilt vor allem, wenn ein Eigenheim den neuen Lebensmittelpunkt bilden soll und erst Recht bei einem Neubau. Eine Branche, die sich diesem Versprechen verschrieben hat, ist der moderne Holz-Fertigbau. Mit hohen Qualitätsstandards und innovativen Branchenlösungen setzt sich der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) für Bauherren von Fertighäusern ein.

Weiterlesen

Hausbau in ökologischer Bauweise

Gesundes WohnklimaBauweise / Ökologisches bauen:  Die ökologische Bauweise nimmt im Hausbau weiter zu. Vielfach ersetzt man den begriff ökologisch auch mit Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit beim Hausbau hat eine umfassendere Bedeutung als ökologisches Bauen. Im Rahmen einer nachhaltigen Bebauung sind neben den ökologischen Anforderungen auch Fragen der Auswirkungen der Bauplanung und Bauausführung auf die Umwelt und die soziale Verträglichkeit zu beachten.

Weiterlesen

Das Traumhaus mit einem frei geplanten Fertighaus verwirklicht

Das TraumhausHausbau / Fertighaus:  Nachdem sich die Leclercs* entschlossen hatten, ein eigenes Haus zu bauen, war schnell klar: Aus Holz soll es sein. Ihr Grundstück direkt am Wald, das sie am Fuß des Juras erworben hatten, verlangte geradezu nach einem natürlichen, nachwachsenden Baustoff. Kein Wunder, dass die Wahl da auf ein Fertighaus aus Holz fiel. Bei der Recherche nach dem passenden Hausbau-Partner stieß das Ehepaar auf die Gebäudehülle ÖvoNatur, die vom badischen Haushersteller WeberHaus angeboten wird und deren Basis eben der gewünschte Baustoff Holz ist.

Weiterlesen

Das neue Bauvertragsrecht schon jetzt anwenden

Bauvertragsrecht anwendenHausbau / Bauplanung:  Das neue Bauvertragsrecht bringt privaten Bauherren mehr Rechte. Es tritt allerdings erst Anfang 2018 in Kraft. Bauherren können aber bereits jetzt von der Gesetzesänderung profitieren, so der Verband Privater Bauherren (VPB), der empfiehlt, die neuen verbraucherfreundlichen Regelungen bereits in diesem Jahr in die Bauverträge hinein zu verhandeln.

Weiterlesen

Jetzt den Umzug in ein Fertighaus riskieren

Umzug FertighausHausbau / Fertighaus:  In den meisten Mietwohnungen fehlt es an Vielem: an Platz zum Wäschetrocknen oder für den Heimtrainer; an Raum zur individuellen Gestaltung und Entfaltung; an einer Gartenbank zum Füße hochlegen und Seele baumeln lassen. Hinzu kommen schlimmstenfalls lautstarke Nachbarn und ein widerwilliger Vermieter. Wer diese Szenerie kennt und womöglich sogar weiter ausschmücken kann, sollte über eine Veränderung seiner Wohnsituation nachdenken – der Umzug in ein selbst gestaltetes Eigenheim ist die Lösung.

Weiterlesen