Hausbau / Dach: Der Dach- bzw. Spitzboden galt ehemals als ein unheimlicher Ort, an welchem man nicht so gerne verweilte. Stattdessen deponierte man dort lieber irgendwelche Sachen, die man, davon ging man dann aus, ganz sicher lange Zeit nicht mehr benutzen würde. In den vergangen paar Jahren allerdings scheint sich das Image des Dachbodens gründlich geändert zu haben.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Dem technischen Fortschritt zum Trotz sind Baumängel bei der Errichtung von Ein- und Zweifamilienhäusern keine Seltenheit. Schönheitsfehler etwa bei den Tapeten oder dem Bodenbelag sind dabei eher noch harmlos, da sie nicht an die Substanz gehen und oft ohne Eingriffe in andere Gewerke behoben werden können. Gefährlicher wird es bei Schäden, welche die Bausubstanz schädigen können.
Weiterlesen
Hausbau / Sicherheit: Aufgrund der immer noch hohen Einbruchzahlen verlassen sich die Menschen nicht allein auf den (wichtigen) mechanischen Einbruchschutz für Fenster und Türen. Nein, sie sichern ihre Häuser immer häufiger mit einer zusätzlichen elektronischen EMA (Einbruch-Melde-Anlage) ab. Damit nicht genug, viele Hausbesitzer verstärken den Einbruchschutz durch das Engagement eines Sicherheits- und Wachdienstes zusätzlich.
Weiterlesen
Hausbau / Fenster: Heute wird auch im Winter auf der Baustelle gearbeitet. Die Winterpause ist inzwischen nur noch den Fußballprofis vorbehalten. Gerade die winterliche Baustelle verlangt dem Bauhandwerker einiges ab. Daher ist es wichtig, die sicherheitsrelevanten Schutzmaßnahmen für einen unfallfreien Bauablauf gerade im Winter zu beachten. Zu den vielen Einzelmaßnahmen, die individuell erforderlich oder auch von der Unfallberufsgenossenschaft vorgeschrieben sind, gehören insbesondere Maßnahmen für den Augenschutz, die richtige Winterbekleidung, winterliche Handschuhe und Kopfschutz.
Weiterlesen