Rund um den Obstbaum

Nicht nur spendet es wohltuenden Schatten, nein, und darauf kommt es an, viele leckere Früchte fallen mit ihm im eigenen Garten an. Obst ist ein wichtiger Vitaminlieferant und somit gut für unsere Gesundheit. Ein Apfel am Tag, hält den Arzt fern. Dieser einprägsame Spruch kann im weitesten Sinne als Leitspruch für eine gesunde Ernährung in der kalten Jahreszeit verstanden werden.
Deshalb sollten Obstbäume in keinem Garten fehlen. Viele Gärtnereien und Pflanzenversender bieten Obstbäume in Säulenformat an, diese sind besonders ideal für kleine Gärten, wo nicht soviel Platz vorhanden ist. Als Säulenobst findet man z.B. Apfel-, Birnen-, Kirsch- aber auch Pflaumenbäume. Die meisten Obstsorten werden gerne eingekocht als Kompott, Gelee oder Marmelade. Einige Sorten lassen sich auch sehr gut lagern, so hat man auch im Winter immer frisches Obst für die Vitaminversorgung.
Pflege der Obstbäume
Auch der Obstgarten möchte gut versorgt werden. Frisch gepflanzte Obstbäume müssen regelmäßig und ausreichend gewässert werden. Sind sie gut angewachsen, nehmen sie die Feuchtigkeit aus dem Boden. Zum Schneiden muss man immer
Damit die Obstbäume, Sträucher und Reben jedes Jahr gute und viele Früchte tragen, ist es wichtig, dass diese gepflegt werden. Ein guter Verschnitt gehört ebenso dazu (siehe auch zum Thema bei uns Schneiden von Baum und Strauch).
Obstbäume sollten regelmäßig geschnitten werden. Als Faustregel gilt: Der Baum muss so geschnitten werden, dass alle Blätter Licht abbekommen, bestenfalls nach oben hin eher spitz und unten ausladend. Diese Trapezform erzielt man, in dem man vor allem im oberen Bereich der Krone mit einer scharfen Säge, Baum- oder Astschere die Äste, die in das Innere der Krone ragen, entfernt.
Mehr zum Thema Garten / Bäume
Informieren Sie sich bei uns über:
- Obstbäume im Winter schützen- Was bei einer Baumfällung zu beachten ist
- Mit dieser Fliege ist nicht gut Kirschen essen - Kirschbaum bedroht
- Schorf an Apfel und Birne
- Graben oder nicht Graben?
- Weihnachtsbaum gleich Waldpflege?
- Bodenuntersuchung, warum?
- Kübelpflanzen in Garten, Terrasse und Balkon
- Herbst Chrysanthemen: Leuchtende Farben für trübe Tage
- Fehlinvestitionen zum Saisonstart vermeiden
- Gestalten der Terrasse mit Salzteig (mit Rezept zum selber machen)
- Gesunde Pflanzen im Wintergarten sind eine Frage der Technik und Pflege
- oder nutzen Sie unseren Such-Service für weitere Themen
Text: Tipps24-Netzwerk - HR