• Start

Asbestdächer - tickende Zeitbomben

AsbestdächerHausbau / Dach: Auch drei Jahrzehnte nach dem Verbot der Verwendung von Asbest in Deutschland holt nach und nach immer mehr Hausbesitzer die Vergangenheit ein. Hunderttausende Dächer, die bis in die 90er Jahre mit asbesthaltigen Faserzementplatten eingedeckt wurden, stehen mit zunehmendem Alter vor dem Ende ihrer Haltbarkeitsdauer. Saniert werden sollte ein Asbestdach spätestens, wenn durch Verwitterung oder Beschädigungen feinste Asbestfasern in die Atemluft gelangen können.

Weiterlesen

Die Hausfassade individuell und kreativ gestalten

Hausbau / Bauplanung:  Eine ansprechend gestaltete Hausfassade verleiht jedem Eigenheim einen einzigartigen Charakter und macht es zum Blickfang in der Nachbarschaft. Es muss schließlich nicht immer der langweilige Anstrich oder ein anderes Standard-Design sein. Wenn Hausbesitzer ihre Fassade individuell nach eigenen Ideen gestalten, entsteht ein Haus, das Persönlichkeit und Stil ausdrückt. Anders gesagt: ein wirklich unverwechselbares Zuhause. Wir stellen nun einige Möglichkeiten vor, mit denen mehr aus der langweiligen Hausfassade wird.

Weiterlesen

Haftungsrisiken bei einem Gebäudeabriss

Hausbau / Bauplanung:  Der Abriss eines Gebäudes birgt verschiedene Haftungsrisiken, die von mehreren rechtlichen und sicherheitstechnischen Aspekten beeinflusst werden. Nachstehend eine Übersicht über die wichtigsten Haftungsrisiken beim Abriss eines bestehenden Gebäudes.

Weiterlesen

Mit stimmungsvollem Lichtschein in eine Welt der Wärme eintauchen

Heiztechnik / Kaminöfen:  Ein flackerndes Ofenfeuer entzünden, das Spiel der Flammen beobachten, dem Knistern zuhören und im stimmungsvollen Lichtschein in eine Welt der Wärme eintauchen: Für immer mehr Menschen ist dieses sinnliche Erlebnis am eigenen Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen Teil der Lebensqualität in den heimischen vier Wänden. Mit einer modernen Holzfeuerstätte lässt sich ein entspannter und naturverbundener Lifestyle unkompliziert in einen oftmals herausfordernden Alltag integrieren.

Weiterlesen

Befestigungstechnik richtig einsetzen: Schalldämmung und Schallschutz durch Rohrschellen mit Schalldämmeinlagen

Hausbau / Sicherheit:  In unserem täglichen Leben sind wir vielen Geräuschquellen ausgesetzt, und die Belastung durch hohe Schallpegel kann enorm sein. Besonders im Wohnungsbau ist die Lärmbelastung ein kritischer Punkt. Wer in einer Wohnung lebt, die nur die Mindest-Schallschutzanforderungen erfüllt, nimmt ungewollt am Alltag seiner Nachbarn teil – sei es durch Fernsehgeräusche oder das Wasser, das beim Duschen durch die Leitungen strömt.

Weiterlesen

Carport selbst bauen: Worauf Sie unbedingt achten sollten

Außenanlagen / Carport:  Ein eigener Carport kann nicht nur Ihr Fahrzeug vor Witterungseinflüssen schützen, sondern auch den Wert Ihrer Immobilie steigern und einen zusätzlichen Stauraum schaffen. Bevor Sie jedoch zum Werkzeug greifen und mit dem Bau beginnen, gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, um sicherzustellen, dass Ihr Projekt reibungslos und erfolgreich verläuft. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihren Carport fachgerecht zu errichten.

Weiterlesen

Blockhaus: Natürliches Wohnen im Einklang mit der Natur

Hausbau / Holzhaus:  Ein Blockhaus verkörpert rustikalen Charme und Gemütlichkeit und ist eine ideale Wahl für Menschen, die Wert auf Natürlichkeit und Nachhaltigkeit legen. Diese traditionelle Bauweise aus massiven Holzstämmen hat eine lange Geschichte und erfreut sich heute wieder großer Beliebtheit. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Vorzüge eines Blockhauses und warum es eine erstklassige Wahl für Ihr Zuhause sein könnte.

Weiterlesen

Entspannt bauen: So lässt sich Stress beim Hausbau vermeiden

Hausbau / Bauplanung:  Das eigene Haus zu bauen, ist für viele Familien wie ein wahr gewordener Traum. Doch die meisten Bauherren wissen ebenso, dass der Hausbau einigen Stress und Ärger verursachen kann. Das muss jedoch nicht sein. Es gibt Tipps, die dabei helfen, das Projekt Hausbau angenehmer und sorgenfreier zu gestalten.

Weiterlesen

Kreative Wandgestaltung: Ein Moosbild mit Holz selber machen

DIY / Heimwerker:  Kreative Wandgestaltung hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Hobby entwickelt, bei dem handgefertigte Elemente die herkömmlichen Dekorationsideen ablösen. Eine besonders faszinierende Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, ein Moosbild mit Holz selbst zu gestalten. Ein Moosbild mit Holz ist nicht nur eine kreative Aufgabe, sondern bietet auch eine wunderbare Möglichkeit, ein Stück Natur in die eigenen vier Wände zu bringen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte des DIY-Moosbildes durchleuchten und Ihnen zeigen, wie Sie dieses Projekt erfolgreich umsetzen können.

Weiterlesen