Keller

Für viele Hausbauer gehört ein Keller zum Eigenheim.

Die Entscheidung über den Bau eines Kellers wird bei manchen zur Glaubensfrage. Lettztendlich sollte jedoch auch die finanzielle Situation bei der Keller - Entscheidung eine wichtige Rolle spielen. Dafür gibt es günstige Fertigkeller. Die Ausführung für die Kellerfenster oder einen Lichtschacht sind in die Überlegungen notwendigerweise mit einzubeziehen. Wir informieren Sie hier auch über Kellerabdichtung und Kellersanierung, sowie die Unterschiede und die Vor- und Nachteile von schwarzer und weißer Wanne..

 

Keller ausbauen mit Wärmedämmung

Kellerausbau

Hausbau / Keller:  Der Ausbau eines Kellers bietet zusätzliche Wohnfläche, kann den Wert einer Immobilie steigern und schafft mehr Stauraum oder sogar neue Nutzungsbereiche, wie z. B. ein Gästezimmer, Büro, Fitnessraum oder eine Einliegerwohnung. Damit der Ausbau jedoch erfolgreich verläuft und den gewünschten Wohnkomfort bietet, sind zahlreiche Aspekte zu berücksichtigen.

Weiterlesen

Kellerschutz gegen Starkregen und Rückstau, nie war er so wertvoll wie heute

Keller gegen Starkregen Hausbau / Keller:  Was früher als Jahrhundertregen galt, ist heute Alltag und kann jeden Hausbesitzer treffen. Der Himmel öffnet sich - und die Regenmassen bahnen sich ihren Weg durch Kellerfenster oder Abflussrohre, in die das Wasser aus der überforderten Kanalisation zurückdrückt. Die Folge: zerstörter Hausrat, viel Ärger und finanzieller Schaden. Kommunen und Versicherungen haften in der Regel nicht, es sei denn, man besitzt eine spezielle Police für Elementarschäden. Die sichere Lösung für einen trockenen Keller heißt daher Vorsorge.

Weiterlesen

Ein Keller, der voll nutzbar sein soll, muss auch wasserdicht sein

HeidelbergCement Hausbau / Keller:  Nur als Lagerort für Kartoffeln und Wein nimmt heute kein Bauherr mehr den Zusatzaufwand für eine Kellerkonstruktion beim Bau seines Hauses in Kauf. Das Untergeschoss soll voll nutzbar sein - als Hobbykeller, Spielzimmer für die Kinder, als Winterlager für die Sommerkleidung, als Arbeits- oder Bügelzimmer. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an eine absolut wasser- und feuchtigkeitsdichte Bauweise.

Weiterlesen

Bei der Hausplanung auch möglichen Wohnraum im Keller einbeziehen

Eine moderne, intensive Wärmedämmung kann in einem Keller neuen Wohnraum schaffen Hausbau / Keller:  Die immer wieder auftauchende Frage, ob man in seinen Hausbau einen Keller einbeziehen soll oder nicht, muss nicht auf die Kosten für den Keller reduziert werden. Es gibt genügend Beispiele dafür, dass man auch ohne den Bau eines Kellers mehr Kosten für die oberirdisch anzulegenden Räumlichkeiten aufwenden muss.

Weiterlesen

Schnell, schneller, Fertigkeller

Keller in Fertigbauweise

Hausbau / Keller:  Zeit ist Geld. Das gilt besonders beim Hausbau, wo jede Verzögerung rasch teuer werden kann. Für das Untergeschoss sind deshalb Fertigkeller die beste Lösung. Sie stellen das neue Familiendomizil just in time auf ein sicheres Fundament.

Weiterlesen

Ruhiger und kostengünstiger Arbeitsplatz

Arbeitsplatz Keller Keller bieten ungestörte Arbeitsatmosphäre

Hausbau / Keller:  Immer mehr Berufstätige benötigen ein eigenes Büro im Hause. Ein Raum im Keller läßt sich ideal als Arbeitsplatz herrichten, stellt die INITIATIVE PRO KELLER fest. Getrennt von den Geräuschen der Familie läßt es sich hier konzentriert arbeiten und ungestört telefonieren.

Weiterlesen