Keller

Für viele Hausbauer gehört ein Keller zum Eigenheim.

Die Entscheidung über den Bau eines Kellers wird bei manchen zur Glaubensfrage. Lettztendlich sollte jedoch auch die finanzielle Situation bei der Keller - Entscheidung eine wichtige Rolle spielen. Dafür gibt es günstige Fertigkeller. Die Ausführung für die Kellerfenster oder einen Lichtschacht sind in die Überlegungen notwendigerweise mit einzubeziehen. Wir informieren Sie hier auch über Kellerabdichtung und Kellersanierung, sowie die Unterschiede und die Vor- und Nachteile von schwarzer und weißer Wanne..

 

Den Keller nur mit einer effektiven Wärmedämmung planen

PerimeterdämmungHausbau / Keller:  Keller ja oder nein? Aus Kostengründen stellen sich viele Bauherren heute diese Frage. Wer ohne Keller plant, handelt allerdings häufig kurzsichtig und beraubt sich vieler Optionen. Denn mit einem Keller gewinnt man Lebensraum und Flexibilität - zur Freizeitgestaltung, zur Einrichtung eines Home-Office-Arbeitsplatzes, als Abstellmöglichkeit oder zur Installation innovativer Haus- und Heiztechnik.

Weiterlesen

Fertigkeller - Schwieriger Baugrund kein Ausschlusskriterium

Fertigkeller Konstruktion Weisse WanneHausbau / Keller:  Die Entscheidung, in absehbarer Zeit ein neues Eigenheim zu beziehen, ist gefallen: Doch noch bevor die Bauarbeiten und schließlich der Start in ein neues Leben vollzogen werden können, will es mit der Suche nach einem passenden Baugrundstück nicht immer wie gewünscht klappen. Aus gutem Grund, wie Johannes Bürkle von der Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF) weiß. „Auf rund 40 Prozent des von Städten und Gemeinden ausgewiesenen Baugrunds wirkt ein Neubau auf den ersten Blick problematisch.

Weiterlesen

Keller oder Bodenplatte?

Ein Keller lässt viel Spielraum fuer die RaumgestaltungHausbau / Keller:  In stadtnahen Baulagen gilt häufig die Regel: Kleines Grundstück – großer Preis. Um Baukosten zu sparen scheint es da verlockend, ohne Keller zu bauen. Doch die vermeintlich günstigere Bodenplatte entpuppt sich manchmal als Bumerang. Worauf sollte man bei der Entscheidung „Keller oder Bodenplatte“ achten?

Weiterlesen

Bei einem Fertigkeller stimmt die Rendite

Fertigkeller gegen BodenplatteHausbau / Keller:  Keller oder Bodenplatte? Mit dieser Frage wird jeder angehende Bauherr bei der Hausplanung konfrontiert. Viele Häuslebauer wollen beim ohnehin schon teuersten Lebensprojekt „Traumhaus“ Geld sparen und verzichten auf den Bau eines Untergeschosses. Plant man allerdings weitsichtig und nimmt eine Kosten-Nutzen-Analyse vor, entpuppt sich die Bodenplatte eher als Eintagsfliege: „Auch wenn ein Fertigkeller zu Beginn mehr kosten mag, als eine Bodenplatte, so rentiert er sich doch auf lange Sicht. Schließlich stehen den relativ geringen Mehrkosten eines Kellers ein erheblicher Zugewinn an Wohnraum und mehr Lebensqualität gegenüber“, erklärt Johannes Bürkle von der Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF).

Weiterlesen

Haus und Keller bilden eine Einheit, deren Übergang nahtlos verlaufen muss

Fertigkeller Service erleichtert den gesamten HausbauHausbau / Keller:  Das Projekt Traumhaus sollte von vornherein mit einem passenden Keller geplant werden – im besten Fall mit einem Fertigkeller von einem der Mitgliedsunternehmen der Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF). Denn damit erwirbt der Bauherr nicht nur einen modernen Keller mit zeitgemäßen Funktionen, sondern auch ein sorgenfreies Rundum-Service-Paket – von der Planung über die Errichtung bis zur Fertigstellung.

Weiterlesen

Ein Fertigkeller trägt zum Haussegen bei

Ein Fertigkeller bietet mehr Raum zur freien EntfaltungHausbau / Keller:  Viele Menschen haben einen solch vollen Terminkalender, dass sie ihre wenige Freizeit möglichst sinnvoll nutzen wollen. Wenn jedoch selbst im trauten Heim keine „Freiräume“ zur Verfügung stehen, ist an Ruhe und Entspannung oft nicht zu denken:

Weiterlesen

Der Keller als Goldgrube

Keller als GoldgrubeHausbau / Keller:  In Zeiten knapper Kassen wird beim Hausbau gerne mal am Keller gespart. Auf den ersten Blick mag dies vielleicht sinnvoll erscheinen. Doch oft erweist sich die Entscheidung bereits nach wenigen Jahren als Fehler – und zwar gerade in finanzieller Hinsicht. Der Grund liegt nicht in Baupreisen oder Fragen der Architektur, sondern im massiven Wandel, den unsere Gesellschaft derzeit erlebt. Denn die Anforderungen an den Einzelnen und seine Familie ändern sich momentan sehr stark – und zwar für den ganzen Lebensweg.

Weiterlesen

Ein Fertigkeller für alle Lebenslagen

Ein Fertigkeller kann beispielsweise als Einliegerwohnung mit separatem Eingang genutzt werdenHausbau / Keller:  Wer sich für den Bau eines Eigenheimes entscheidet, der wird unweigerlich mit der Frage konfrontiert: Keller oder Bodenplatte? Als vermeintlich kostengünstigere Variante wird oft eine Bodenplatte und die Schaffung von Ausgleichsräumen oberhalb der Grasnarbe empfohlen. „Nicht selten stellen sich diese Planungen jedoch als Milchmädchenrechnung heraus, besonders wenn man den Mehrwert eines zusätzlichen Untergeschosses betrachtet“, erklärt Dirk Wetzel, Vorsitzender der Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF).

Weiterlesen