Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Verbraucherfeindliche Klauseln in Bauträgerverträgen

Verbraucherfeindliche Klauseln in BauträgerverträgenHausbau / Massivhaus:  Erstmals wurden verbraucherfeindliche Klauseln in Bauträgerverträgen umfassend dokumentiert und die Rechtsunsicherheit und wirtschaftlichen Risiken für Verbraucher aufgedeckt. Dazu wurden 100 Bauträgerverträge von BSB (Bauherren-Schutzbund) Vertrauensanwälten analysiert. Verbraucherfeindliche Klauseln beschneiden die Rechte von Verbrauchern, daher ist eine Reform des Bauträgervertragsrechts notwendig.

Weiterlesen

Wenn Sonnenschutz auch warmhält

Das patentierte PickClick System macht die Montage des Sonnenschutzes besonders einfachHausbau / Fenster:  Die ungemütliche Jahreszeit mit ihren kalten Außentemperaturen, Schneefall und kurzen Tagen ist da: Der Winter. Daher fliehen wir zunehmend in die angenehm warme Wohnung. Damit die Heizkosten nicht allzu stark steigen, können Mieter und Eigentümer mit Rollos und Faltstores die Wärmedämmung am Fenster um bis zu 21 Prozent verbessern. Gleichzeitig können Bewohner mit Hilfe der Sonnenschutz-Produkte und ihren vielfältigen Designs schon im Winter für Abwechslung in ihrer Wohnung sorgen.

Weiterlesen

Der Wächter Gira Tectiv 220° optimiert Funktion und Design

Gira Tectiv 220Hausbau / Sicherheit:  Er ist ganz anders, als alle Wächter, die man kennt. Auf den ersten Blick bietet der Gira Tectiv 220° ein ungewohntes Bild: Man sieht eine weiße Kunststoffkuppel und einen Designring in Weiß, Alu oder Anthrazit, der den sauberen Abschluss zur Wand bildet. Das dezente Design fügt sich elegant in die Fassade und hat nichts mit der auffälligen Optik herkömmlicher Wächter gemein.

Weiterlesen

Heizöl: 2013 war das zweitteuerstes Jahr aller Zeiten

Der Heizölpreis steigt stärker als der StrompreisHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Das Jahr 2013 war das zweitteuerste Jahr aller Zeiten bei den Heizölpreisen. Der fossile Energieträger kostete deutschlandweit durchschnittlich rund 85 Euro pro 100 Liter - nur 2012 lag mit 91 Euro noch darüber. Nutzer einer Ölheizung zahlen heute mehr als doppelt so viel wie noch 2003. Für einen Vierpersonenhaushalt in einem normalen Altbau bedeutet der Preisanstieg knapp 1.000 Euro mehr pro Jahr an Heizkosten im Vergleich zu vor zehn Jahren, hat das Landesprogramm Zukunft Altbau des Umweltministeriums Baden-Württemberg berechnet.

Weiterlesen

Sicherheitscheck für Haus und Wohnung beugt Einbrüchen vor

Mehr Sicherheit im eigenen Heim durch Massnahmen nach SicherheitscheckHausbau / Sicherheit:  Angesichts steigender Einbruchszahlen in Deutschland empfiehlt die Polizei vielfältige Schutzmaßnahmen, um die eigene Wohnung vor Dieben zu schützen. Aber selbst über einfache Schutzmechanismen wie einen Türspion verfügen nur 38 Prozent der Deutschen, über eine Türkette nur 26 Prozent. Eine Alarmanlage oder einen Wachhund gibt es nur in jedem fünften Haushalt. Das zeigt die Befragung "Einbruchschutz", für die im Auftrag der Basler Versicherungen 1.000 Bundesbürger ab 18 Jahren befragt wurden. Die Ergebnisse machen deutlich, dass die meisten Deutschen ihren Wohnraum nicht ausreichend schützen.

Weiterlesen

Was verbirgt sich hinter dem Begriff "Weiße Ware"?

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Weisse WareKüchen / Küchengeräte:  Mit dem Begriff der weißen Ware bezeichnet der Handel elektrische Haushaltsgeräte aller Art, ob nun Groß- oder Kleingeräte. Zu den Großgeräten gehören Waschmaschinen, Kühlschränke, Elektroherde, Gefrierschränke, Geschirrspülmaschinen und Wäschetrockner. Die Kleingeräte sind beispielsweise Küchenmaschinen, Mikrowellengeräte, Kaffeemaschinen oder Toaster. Die Bezeichnung weiße Ware hat ihren Ursprung in der farblichen Gestaltung der Geräte, da dort überwiegend eine weiße Grundfarbe anzutreffen ist.

Weiterlesen

Welche Heizungsarten gibt es?

Welche Heizungsarten gibt esHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Um ein Heim energieeffizient und nachhaltig zu heizen, gibt es vielerlei Aspekte, die man berücksichtigen sollte. Zum einen wären da die Anschaffungskosten, aber auch die Kosten für den Brennstoff, den das Heizungssystem benötigt und die Wartung. Bei einigen Heizungsarten ist es auch wichtig vorher zu wissen, wo und wie man die Brennstoffe lagert. Im Folgenden werden deshalb einige der wichtigsten Heizungsarten vorgestellt.

Weiterlesen

Schimmel in Haus und Wohnung bekämpfen

Schimmel in Haus und WohnungHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Viele Wohnungen sind mit grünen, schwarzen oder gelben Schimmelpilzen befallen. Dabei sollte dieses Problem nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Schimmel ist ein ernstzunehmendes Problem. Ist Schimmel einmal sichtbar, besteht Gefahr für die Gesundheit. Infektionen der Atemwege oder allergische Reaktionen sowie Vergiftungserscheinungen können die Folge sein.

Weiterlesen