So fasziniert ein Wintergarten beim ersten Schneefall

Im Abschnitt Außenanlagen informieren wir Sie über die beim Hausbau notwendigen, außerhalb des Hauses zu errichtenden oder befindlichen Gebäude- und Grundstücksteile. Sie erhalten Informationen über neue Angebote und Fertigungstechniken der Außenanlagen, wie Garagen, Carports und Wintergärten, Terrassen, Balkone, Swimmingpools sowie Wege und Zäune.
Außenanlagen / Terrassen: Ist genügend Platz auf dem Grundstück vorhanden, so entscheidet sich heute praktisch jeder Bauherr für das Errichten einer Terrasse. Schließlich ist damit die Chance verbunden, die nutzbare Wohnfläche in den Sommermonaten zu erhöhen und entspannte Abende im Freien zu verbringen. Wir lenken den Blick auf einige Möglichkeiten, um diesen Ort noch wohnlicher zu gestalten.
Außenanlagen / Terrassen: Der Name Pergola stammt aus dem Lateinischen und bedeutet eigentlich Vorbau oder Anbau. Im Laufe der Zeit hat sich dann eine vielschichtige Bedeutungsänderung oder -erweiterung für die Pergola ergeben. Von der ursprünglichen Bedeutung eines vor der Sonne schützenden Pfeiler- und Säulengangs zwischen Haus und Terrasse ist heute eine Bedeutung ähnlich einem freistehenden Pavillon dazu gekommen. Markantes Merkmal ist die nach oben und zu den Seiten hin meist offene Konstruktion. Manche bezeichnen auch hölzerne Rankhilfen oder Terrassenabgrenzungen als Pergola.
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige