Außenanlagen

Im Abschnitt Außenanlagen informieren wir Sie über die beim Hausbau notwendigen, außerhalb des Hauses zu errichtenden oder befindlichen Gebäude- und Grundstücksteile. Sie erhalten Informationen über neue Angebote und Fertigungstechniken der Außenanlagen, wie Garagen, Carports und Wintergärten, Terrassen, Balkone, Swimmingpools sowie Wege und Zäune.

 

 

Ein optimaler Wintergarten erfordert auch eine moderne Beschattung

moderne BeschattungAußenanlagen / Wintergarten:  Beobachten, wie die Vögel im Garten von Ast zu Ast springen, bewundern, wie die Blumen ihre volle Blütenpracht entfalten - und staunen, wenn der erste Schnee die Landschaft weiß färbt: Der Wintergarten bietet zu jeder Jahreszeit ein beindruckendes, kostenloses 3-D-Naturkino. Im gläsernen Anbau kann man viel gesundes, natürliches Tageslicht genießen und hat den Eindruck, mitten im Grünen zu sitzen. Dabei ist man von schützenden Wänden umgeben und nicht Wind und Wetter ausgeliefert.

Weiterlesen

Mit modernen Pflanzkübeln die Terrasse aufwerten

PflanzkübelAußenanlagen / Terrassen:  Pflanzkübel sind nicht nur schöne Home Accessoires. Für ein angenehmes Ambiente gehören sie unweigerlich auch auch in den Gewerberaum-Bereich. Üppige Pflanzen im Eingangsbereich des Gebäudes oder dezente Grünpflanzen im Büro bereichern die Raumgestaltung. Umso besser, wenn die Pflanzen dann in entsprechenden Gefäßen stehen. Doch eine ansprechende Optik reicht bei weitem nicht aus. Im privaten Heim oder Gewerberaum sind Handhabung und Pflege von Pflanzkübeln ebenso wichtig. Deshalb werfen wir heute einen Blick auf moderne Kübel, leicht und robust.

Weiterlesen

Aufbereitung der Wasserqualität des Pools ohne chemische Desinfektion

Aufbereitung der WasserqualitätAußenanlagen / Swimmingpool:  Tägliche Bewegung im Wasser gehört zu den besten sportlichen Betätigungen für die Gesundheit. Schwimmen hält fit, es belastet die Gelenke nicht, und für Menschen mit Rückenproblemen ist die Bewegung im Wasser eine echte Wohltat. Wie angenehm das Badevergnügen in einem eigenen Pool ist, hängt nicht zuletzt von der Wasserqualität ab.

Weiterlesen

Im Frühling zeigen sich die besonderen Vorteile des Wintergartens

Vorteile des WintergartensAußenanlagen / Wintergarten:  Die Tage werden wieder länger und die ersten Knospen sprießen. Allein ein Frühlingssturm lässt einen noch glauben, dass der Winter nie enden will. Umso schöner, wenn man das Erwachen der Natur hautnah miterleben kann, ohne zu frieren: Ein eigener Wintergarten schützt vor Wind und Wetter und lässt gleichzeitig die ersten Sonnenstrahlen rein. Die Abende draußen geben schon einen Vorgeschmack auf die Garten- und Grillsaison - und an den ersten warmen Tagen öffnet sich der Wintergarten im Handumdrehen zur eigenen Terrasse.

Weiterlesen

Wohin mit den vielen verschiedenen Mülltonnen?

verschiedene MülltonnenAußenanlagen:  Eine gelbe Tonne, eine für Restmüll, eine Biotonne und dazu noch ein Behälter für Altpapier: Den inoffiziellen Titel des "Recycling-Weltmeisters" haben sich die Bundesbürger redlich verdient. So sinnvoll das konsequente Sammeln, Sortieren und Wiederverwerten der verschiedenen Abfallarten aus Umweltschutzgründen auch ist, so sehr stößt mancher Hausbesitzer an praktische Grenzen.

Weiterlesen

Vor Beginn der Außensaison den Balkon auf Mängel untersuchen

Beginn der AussensaisonAußenanlagen / Terrassen:  Mit steigenden Temperaturen beginnt wieder die Balkonsaison mit Grillpartys, langen Abenden unter freiem Himmel und etwa dem gemeinsamen Mitfiebern bei der Fußball-WM im Sommer. Damit aber keine bösen Überraschungen auftauchen, sollten Eigentümer schon im Frühjahr ihren Balkon genau unter die Lupe nehmen. Schließlich war der Außenbereich den ganzen Winter über den Witterungseinflüssen im besonderen Maße ausgesetzt. Regen und Frost können zu ersten Mängeln führen, die später große Schäden nach sich ziehen.

Weiterlesen

Einen Pool bereits bei der Bauplanung berücksichtigen

Swimmingpool beim HausbauAußenanlagen /  Swimmingpool:  Ein eigener Pool sorgt insbesondere an heißen Sommertagen für eine willkommene Erfrischung und Entspannung. Dieser Traum muss jedoch kein Traum bleiben, sondern kann bereits beim Hausbau verwirklicht werden. Damit dies möglich ist, muss direkt bei der Hausplanung an den Pool gedacht werden. Nur so kann der Pool einkalkuliert werden.

Weiterlesen

Eine Überdachung erlaubt eine längere Nutzung der Terrasse

GlasschiebedachAußenanlagen / Terrassen:  Passionierten Gartenliebhabern ist die Freiluftsaison in heimischen Gefilden viel zu kurz. Doch es gibt Abhilfe, denn ein festes Dach für die Terrasse ermöglicht es, die Freizeit im Outdoor-Wohnzimmer auch bei Wind und Regen zu verbringen. Besonders elegant sind dabei Glaskonstruktionen, sie erlauben den unverbauten Blick und lassen sich zudem bei Sonnenschein auch nach Bedarf öffnen.

Weiterlesen