Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Haus gegen Einbruch sichern

Hausbau / Sicherheit:  Ferienzeit, so warnt der Verband Privater Bauherren (VPB), ist Einbruchzeit. Viele Hausbesitzer verlassen sich auch in den Ferienwochen auf ihr sprichwörtliches Glück. Das kann aber auch schief gehen. Die Statistik zeigt: alle zwei bis drei Minuten wird in Deutschland eingebrochen, die Gesamtschadenssumme addiert sich auf 500 Millionen Euro jährlich.

Weiterlesen

Bauherrentipps - Parkett

Bauherrentipps Hausbau / Parkett:  Parkett ist wertvoll, langlebig und zeitlos schön, ein Boden auf dem die Natur ihre Spuren hinterlassen hat – einzigartig und ausdrucksstark. Der nachwachsende Rohstoff Holz schont die Umwelt und sorgt für ein gesundes Wohnklima in ihrem Zuhause. Voraussetzung für dieses besondere Wohnerlebnis ist eine umsichtige Planung, die sorgfältige Verlegung des Parketts und schließlich die moderne Versiegelung der Oberfläche durch erfahrene Fachkräfte. Parkett hat sich in den vergangenen Jahren vor allem durch die folgenden Eigenschaften in vielen öffentlichen Gebäuden und privaten Haushalten bewährt:

Weiterlesen

Parkett - Werte, die zählen

Werte die zählenHausbau / Parkett:  Ökologisches Bauen gewinnt in Deutschland immer größere Bedeutung, denn auf lange Sicht zahlt es sich nicht nur für die Umwelt aus, sondern lohnt sich auch für den Verbraucher. Holz ist der wichtigste nachwachsende Bau- und Werkstoff. Eine Studie der Holzforschung München weist nun detailliert die umweltrelevanten und wohnhygienischen Vorteile von Holzfußböden nach. Ökologie, erklärt uns das Wörterbuch, ist die Lehre von den Beziehungen der Lebewesen zu ihrer Umwelt. Wenn wir von Ökologie sprechen, meinen wir aber noch viel mehr.

Weiterlesen

Parkett - Praxis-Tipps

Praxis TippsHausbau / Parkett:  Vor, während und nach der Verlegung...

Parkett ist wertvoll und zeitlos schön. Ein Boden voller Sinnlichkeit und Ästhetik, der für eine natürliche, gesunde Wohnwelt sorgt. Damit Sie lebenslang Freude an Ihrem Parkett haben, ist es ratsam die Erfahrungen von Fachleuten zu berücksichtigen – welche verraten Ihnen die Bembe Praxis-Tipps. Es gibt viele Parkettböden, mit verschiedenen Holzarten, Größen und Verlegemustern. Deshalb sollten Sie rechtzeitig Ihre Wahl treffen. Dazu kommen die unterschiedlichen Konstruktionshöhen, die berücksichtigt werden müssen.

Weiterlesen

Parkett: Ökologisch und vielseitig

zum vergössern KlickenHausbau / Parkett:  Guten Gewissens holen sich immer mehr Bauherren ein Stück Natur ins Haus,

um es täglich mit Füßen zu treten ! – Die Rede ist von Parkett dem beliebtesten Holzfußboden.

Weiterlesen

Parkett Blitzblank und pflegeleicht

Parkett - Blitzblank & Pflegeleicht Hausbau / Parkett:  Pippi Langstrumpfs Methode war einfach und wirkungsvoll: Sie schüttete einen Eimer Wasser aufs Parkett, schnallte sich zwei Bürsten unter die Füße und schlitterte durch die Villa Kunterbunt wie eine Eiskunstläuferin. Der Boden war danach blitzblank.

Weiterlesen

Parkett und Fussbodenheizung

Parkett & FussbodenheizungHausbau / Parkett:  Wohlige Wärme unter den Füßen Fußbodenheizung und Parkett ergänzen sich ausgezeichnet.

Holz strahlt auf wohltuende Weise Wärme aus: Man fühlt sich geborgen und verbunden mit der Natur. Längst ist die Kälte funktionaler Designerwohnungen wieder einer gemütlichen Behaglichkeit gewichen.

Weiterlesen