Mit Braas Dach-Steinen erfolgreich auf Sicherheit spielen

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.
Hausbau / Fenster: Bewohner von Dachgeschossräumen, die mit VELUX Dachfenstern ausgestattet sind, können dem Hochsommer gelassen entgegen sehen. Effektiven Hitzeschutz bieten außen liegende Sonnenschutzsysteme wie Markisen oder Rollläden.
Hausbau / Elektro: „Warum müssen Lichtschalter eckig sein? Muss man diesem in den 1960er Jahren entstandenen Systemgedanken immer Rechnung tragen?“ Diesen und weiteren Fragen ging 2005 Konstantin Grcic im Rahmen eines Merten-Workshops am Unternehmensstandort in Wiehl nach.
Heiztechnik / Heizkessel: Eine stufenlose Modulation und ein Normnutzungsgrad von 109 Prozent sorgen beim Gas-Brennwertgerät Thision von Elco für eine sparsame und effiziente Betriebsweise. Dies bestätigte auch die EcoTopTen-Initative des Öko-Instituts e.V. Das Thision-Systemprogramm ist in sechs Leistungsgrößen von 0,9 bis 50,4 kW erhältlich. Dabei erreicht die kleinste Variante ein Modulationsverhältnis von 1:10 (0,9 bis 9 KW); eine Lösung, die sich besonders für Niedrigenergie- und Passivhäuser eignet.
Hausbau / Keller: Partnerbau, Spezialist für die Planung und Erstellung von Fertigkellersystemen, hat ein innovatives Sanierungskonzept für feuchte Keller im Grundwasser entwickelt und erfolgreich getestet. Eine druckwasser- und dampfdichte Wannenkonstruktion gemäß dem bewährten Nova-Norm-System ermöglicht dabei nachträglich eine hundertprozentige Abdichtung für bestehende Keller,
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige