Hausbautipps24 - Der Hausbau
Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.
Hausbau / Türen: Frische Ideen sind die Basis für wirtschaftlichen Erfolg. Mit ihrer neuen ROYAL-Serie setzt die PRÜM-Türenwerk GmbH daher sowohl optisch als auch funktional neue Maßstäbe: Das Design für den gehobenen Anspruch geht erstmals mit der Nutzung der dritten Dimension einher. Zwei innovative 3D-Türblattvarianten bieten eine zusätzliche Funktion und werden damit zum Schrank oder zum beleuchteten Design-Objekt.
Jeden Tag ein bisschen Urlaub

Turbo-Kochen auf kalter Platte

Heizungsmodernisierung: Sparen mit modernen Heizsystemen

Moderne Heizsysteme sparen bis zu 30% an Energie gegenüber alten Heizkesseln, teilt der Brenner- und Heizsystemhersteller Weishaupt mit.
Der Trend geht zum sauberen Dach
Zehn Millionen „Longlife“-Dachsteine in fünf Jahren
Hausbau / Dach: Fünf Jahre nach der Markteinführung der Mikrobeton-Beschichtung „Longlife“ feiern die Dachziegelwerke Nelskamp ein kleines Jubiläum: Zehn Millionen „Longlife“-Dachsteine liegen inzwischen auf deutschen Dächern.
In flagranti erwischt
Alarmanlagen kommen dem Einbrecher auf die Schliche
Hausbau / Sicherheit: Alle zwei Minuten wird in Deutschland eingebrochen, aber nur alle zwölf Minuten wird ein Einbrecher gefasst. Dank der Polizei werden durchschnittlich knapp 20 Prozent der jährlich etwa 100.000 Wohnungseinbrüche aufgeklärt, vier von fünf Einbrechern bleiben aber immer noch unentdeckt. Alarmanlagen können einen großen Beitrag zur besseren Erfassung der Diebe leisten.Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist rückläufig. Fast 40 Prozent aller Einbrüche scheitert an Sicherheitstechnik.