Hausbau / Bauplanung: Es ist schon für uns oft schwierig, Baupläne und deren fachspezifischen Bezüge zu verstehen, aber was soll ein Ausländer machen, der hier bauen möchte und die Deutsche Sprache nur soweit versteht, dass er sich gerade einmal verständlich machen kann. Die im Zuge der internationalen wirtschaftlichen Entwicklung aufgrund der Globalisierung erforderlichen Übersetzungsanforderungen auch für den Baubereich nehmen rasch zu und bedeutet heute für viele Unternehmen ein Problem. Die Fremdsprachenkenntnisse reichen oft für die allgemeine Kommunikation gerade aus, aber in Spezialbereichen, wie dem Thema Bauen benötigt man schon erhebliche Fremdsprachenkompetenz.
Weiterlesen
Hausbau / Keller: Keller oder Bodenplatte? Mit dieser Frage wird jeder angehende Bauherr bei der Hausplanung konfrontiert. Viele Häuslebauer wollen beim ohnehin schon teuersten Lebensprojekt „Traumhaus“ Geld sparen und verzichten auf den Bau eines Untergeschosses. Plant man allerdings weitsichtig und nimmt eine Kosten-Nutzen-Analyse vor, entpuppt sich die Bodenplatte eher als Eintagsfliege: „Auch wenn ein Fertigkeller zu Beginn mehr kosten mag, als eine Bodenplatte, so rentiert er sich doch auf lange Sicht. Schließlich stehen den relativ geringen Mehrkosten eines Kellers ein erheblicher Zugewinn an Wohnraum und mehr Lebensqualität gegenüber“, erklärt Johannes Bürkle von der Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF).
Weiterlesen