Feuer-Romantik im Herbst: Outdoor-Kamin aus Glas

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.
Als Gartentor wird jedes Tor bezeichnet, dass innerhalb des Zaunes, der Hecke oder welcher Einfriedung auch immer, den Zugang zum Grundstück ermöglicht. Es werden häufig auch zwei Gartentore verwendet, eins für Personen und eins für Kraftfahrzeuge. Wie der Hauseingang selbst, ist auch das Gartentor ähnlich wie eine Visitenkarte zu bewerten. Der umgebende Zaun mit dem Gartentor und das dahinter stehende Haus sollten eine gestalterische Einheit bilden, bei der die Proportionen und die farbliche Gestaltung auf einander abgestimmt sind. Welches Gartentor Verwendung findet, hängt von den eigenen Ansprüchen an Optik, Sicherheit und Langlebigkeit ab.
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige