Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Türgriffe mit integrierten Zahlenfeld zur PIN-Eingabe ausrüsten

Türgriffe mit ZahlenfeldHausbau / Sicherheit:  Schlüssel können verlorengehen, entwendet werden, kurzum in unbefugte Hände gelangen - schon kann sich jemand Zugang zu Räumen mit sensiblen Daten verschaffen. Dabei gibt es längst Alternativen: In vielen Firmengebäuden und Büros wird der Zutritt bereits über die Eingabe eines persönlichen PIN-Codes neben der Tür geregelt. Und auch für das private Eigenheim ist diese Sicherheitstechnik heute verfügbar, etwa in Verbindung mit speziellen Türklinken, die sich einfach an den Innentüren nachrüsten lassen.

Weiterlesen

Raumwunder - Fertighaus mit drei Geschossen auf kleinem Grundstück

RaumwunderHausbau / Fertighaus:  Das wohngesunde Architekten-Mehrfamilienhaus Geske ist in mehrfacher Hinsicht ein Raumwunder: Zum einen wurde hier die Herausforderung gemeistert, in einem räumlich eng begrenzten Hinterhof die maximal mögliche Ausnutzung der Wohnfläche - bei zugleich hervorragender Wohnqualität - zu erreichen. Zum anderen konnte die Vorgabe, die vorgeschriebene Anzahl der Stellplätze einzuhalten, umgesetzt werden.

Weiterlesen

Klimaschutz selbst in die Hand nehmen

GraustromÖkologisches bauen / Klimaschutz:  Die Energiewende in Deutschland ist seit 2011 beschlossene Sache, der Ausbau erneuerbarer Energien schreitet voran. Viele fragen sich, ob und wie sie selbst als Nutzer einer Ölheizung und als Strombezieher ihren ganz persönlichen Beitrag zur Energiewende leisten können. Tatsächlich wäre der Wechsel zu einem umweltbewussten Energieanbieter ein Schritt in diese Richtung.

Weiterlesen

Ein Schwedenhaus als Bungalow mit Satteldach

Ein SchwedenhausHausbau / Holzhaus:  Treppensteigen ade: Das Wohnen auf einer Ebene im Bungalow erlebt eine regelrechte Renaissance. Nicht nur für ältere Bewohner ist es von Vorteil, von vornherein barrierefrei planen und auf lästige Stufen verzichten zu können. Auch bei Familien mit Kindern wird das eingeschossige Wohnen zunehmend beliebt. Erst recht, wenn das neue Zuhause im beliebten skandinavischen Stil daher kommt. Schwedenhäuser aus Holz, ob im klassischen Rot oder einer anderen zeitlosen Fassadenfarbe gestaltet, verbinden die praktischen Aspekte des Bungalows mit einem hohen Maß an Behaglichkeit. Zudem fördern die für den Bau verwendeten Naturmaterialien aus skandinavischen Wäldern ein gesundes Wohnklima.

Weiterlesen

Einen Aufzug im Einfamilienhaus planen, nicht nur beim barrierefreien Hausbau

Aufzug im EinfamilienhausHausbau / Bauplanung:  Ein Aufzug im privaten Einfamilienhaus ist sicherlich immer noch die große Ausnahme. Allerdings ist in den letzten Jahren eine Zunahme dieses Ausstattungsmerkmals festzustellen. Besonders effektiv ist es, den Aufzug bereits bei der Bauplanung zu berücksichtigen. So fallen später keine Umbauarbeiten mit den damit verbundenen Belästigungen an.

Weiterlesen

Barrierefreiheit insbesondere bei Fenstern und Türen einplanen

barrierefreie FensterHausbau / Barrierefrei:  Was in jungen Jahren noch gut funktioniert, kann im Alter zum Problem werden: Barrieren in Haus oder Wohnung reduzieren mit der Zeit die Nutzbarkeit der eigenen vier Wände. Hier helfen barrierefreie Fenster und Türen. Sie sollten von Anfang an beim Hausbau mit eingeplant oder bei einer umfassenden Modernisierung nachgerüstet werden.

Weiterlesen

Sauberes Wasser durch Flüssigkeitsbehandlung ohne chemische Zusätze

Sauberes WasserHausbau / Haustechnik:  Sauberes Wasser ist von zentraler Bedeutung für alle Lebewesen und Naturvorgänge auf dem Planeten Erde. Mangelt es daran oder ist es im globalen Maßstab sowie innerhalb von Gesellschaften ungerecht verteilt, werden Menschen krank und Wirtschaftskreisläufe funktionieren nicht mehr. Als Folge davon brechen Bürgerkriege und bewaffnete Konflikte zwischen Staaten aus.

Weiterlesen

Kosten-Nutzen-Rechnung für Wärmedämmung

Kosten Nutzen RechnungBaustoffe / Dämmstoffe:  Mit dem Stichwort energetische Sanierung dürften die meisten Hausbesitzer das naheliegende Ziel verbinden: Die Wärmeverluste über Fassade, Fenster und Dach zu verringern und somit Energie sowie bares Geld zu sparen. Dabei ist eine gut geplante und fachgerecht ausgeführte Wärmedämmung zugleich immer eine Investition in die Zukunft - mit Vorteilen für die Eigentümer, die sich erst auf lange Sicht zeigen. Gleichwohl empfiehlt es sich, diese Aspekte in eine Kosten-Nutzen-Rechnung einzubeziehen.

Weiterlesen