Hausbau / Sicherheit: Rauchmelder retten Leben! Deswegen ist es in Deutschland mittlerweile Pflicht, Wohnungen und Häuser mit Rauchmeldern auszustatten. Die Übergangszeit für Altbauten ist auch bereits abgelaufen. Jetzt muss jeder über einen Rauchmelder verfügen.
Weiterlesen
Hausbau / Sicherheit: Alle 30 Sekunden kommt es laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft zu einem Wasserschaden in einem Gebäude. Verteilt sich das Nass erst im Zimmer oder sogar in mehreren Etagen, wird es schnell teuer. Wer schon beim Hausbau eine smarte Wassersteuerung einbauen lässt, hat gute Chancen, einen Wasserschaden durch defekte Rohre oder Tropfleckagen klein zu halten.
Weiterlesen
Hausbau / Sicherheit: Sicherheitsfolien verbessern die Sicherheit von Fensterscheiben und Glasbauteilen aller Art. Hauptsächlich geht es dabei meistens um Splitterschutz, Einbruchschutz, Kratzschutz, UV-Schutz und Sonnenschutz. Fensterscheiben können dadurch erheblich widerstandsfähiger gegen Einflüsse aller Art gemacht werden.
Weiterlesen
Haustechnik / Hausautomatisierung: Beim Internet der Dinge (abgekürzt mit „IoT, was für Internet of Things steht) geht es darum, die Macht des Internets nicht nur für Computer und Smartphones zu nutzen, sondern darüber hinaus für eine Reihe andere Prozesse, Umgebungen und Geräte.
Weiterlesen
Hausbau / Sicherheit: Rauchwarnmelder erkennen Brände bereits in der Entstehungsphase und warnen frühzeitig durch ein lautstarkes, akustisches Signal. Das ist insbesondere nachts wichtig, weil auch der menschliche Geruchssinn im Schlaf ruht. Nicht umsonst ist die Installation der kleinen Lebensretter in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Doch was gilt es bei der Kaufentscheidung zu beachten?
Weiterlesen
Haustechnik / Beleuchtung: Wandleuchten sind so besondere Leuchten, weil sie sich viel besser als eine Deckenleuchte in die Stilvorgaben der Wohnungseinrichtung integrieren lassen. Daher gibt es auch eine so unendliche Fülle an Designs. Wandleuchten können klassisch, modern, puristisch, industriell, im Vintage-, im Landhausstil oder rustikal daher kommen.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Heizen & Lüften: In Deutschland konnte im Sommer 2019 ein neuer Hitzerekord verbucht werden: Die Temperaturen stiegen auf unglaubliche 42,6 Grad. Generell häufen sich jedoch die Tage im Sommer, an denen das Thermometer mehr als 40 Grad Celsius anzeigt – dies wird sich wohl auch in Zukunft nicht mehr ändern.
Weiterlesen