Haustechnik

Die Haustechnik ist das zentrale technische Gewerk beim Hausbau. Elektrotechnik, Energie, Heizungstechnik und die Sicherheitssysteme werden durch die Haustechnik gesteuert. Der Einsatz erneuerbarer Energien gibt der Haustechnik heute eine besondere Bedeutung, wie auch im Rahmen der Heizungstechnik die Wärmepumpen, im Elektrobereich der Haustechnik die  Elektroinstallation und die Beleuchtung und die Hausautomatisierung in der modernen Form des Smart-Home.

 

 

Kaminofen mit Koch- oder Backfunktion

Heiztechnik / Kaminöfen:  Ein Kaminofen wertet jedes Haus auf. Das Feuer im Inneren bringt Wärme und Gemütlichkeit ins Wohnzimmer und lädt zu geselligen Stunden mit den Liebsten ein. Praktisch zudem wird es, wenn im Kaminofen nicht nur knisternde Flammen lodern, sondern auch etwas Leckeres zu Essen von der Ofenwärme profitiert.

Weiterlesen

Alte Heizkörper: Wann sollte man sie austauschen?

Heizungstechnik / Heizen & Lüften:  In schlecht gedämmten Altbauten fühlt man sich häufig unbehaglich. Denn die Fensternischen und Wände fühlen sich kalt an. Auch wenn eine Heizung vorhanden ist, zieht es durch die Ritzen. In erster Linie ist eine Hausdämmung wichtig. Ferner ist eine sparsame Heizung notwendig.

Weiterlesen

Warum sich der Kauf von LED-Lampen lohnt – die Vorteile von LED-Lampen

Haustechnik / Beleuchtung:  LED-Lampen kennen wir meist als LED-Einbaustrahler. Sie sind eine elegante Lösung für unterschiedlichste Umgebungen. Durch ihre Einfassung in die Decke sind sie unauffällig. Dadurch, dass man den Spot bewegen kann, kann man sie genauso ausrichten, wie man sie braucht. Ihre wasserdichten Varianten passen sogar in Duschen. Aber ihr Nutzen liegt nicht nur in ihrer Optik.

Weiterlesen

Kein Preisanstieg beim Brennholz

Heizungstechnik / Heizen & Lüften:  Holz ist beliebt, das gilt für den Möbel- wie für den Hausbau sowie für den Einsatz als Brennmaterial. Während die starke Nachfrage für Bauholz in diesem Jahr zu einer Knappheit und stark steigenden Preisen führte, ist der Brennholzmarkt stabil. Als Ersatz für Bauschnittholz taugt es nicht, da dafür etwa die CE-Kennzeichnung fehlt und nicht jedes Holz zum Bauen und für Möbel geeignet ist.

Weiterlesen

Kühlung mit Wärmepumpen ist äußerst effizient und komfortabel

Heizungstechnik / Wärmepumpen:  Die beim modernen Hausbau immer besseren Gebäudehüllen sorgen dafür, dass so wenig wertvolle Wärmeenergie wie möglich verloren geht. Im Winter ist das positiv - und auch wenn die dichte Gebäudehülle im Sommer zwar ein Stück weit dafür sorgt, dass die Wärme nicht hereinkommt, sind Sonnenstrahlung und andere Wärmeeinträge in das Gebäude kaum vermeidbar. Glücklich, wer dann über seine Heizungsanlage auch kühlen kann.

Weiterlesen

Digitale Schlüssellösungen für mehr Sicherheit

Hausbau / Sicherheit:  Seit Jahrhunderten nutzt der Mensch Schlösser, um das eigene Hab und Gut zu schützen. Allerdings können Schlüssel selbst entwendet werden oder verloren gehen. Noch mehr Komfort und Sicherheit bieten jetzt digitale Lösungen. Mit ihnen lässt sich der Zugang per Smartphone-App betätigen. Schließlich haben die meisten den digitalen Alleskönner ohnehin immer griffbereit dabei.

Weiterlesen

Ob Hausbau oder Renovierung, elektrische Flächenheizungen sind erste Wahl

Heizungstechnik / Heizen & Lüften:  Elektrische Flächenheizungen an der Wand oder auf dem Fußboden werden immer beliebter - ob beim Hausbau oder bei der Modernisierung. Mit solchen Heizungen wird die Wärme genau dorthin gebracht, wo sie benötigt wird. Man kann ganz gezielt Bereiche wie den Fußboden im Bad oder die Wand in der Dusche beheizen.

Weiterlesen

Smartes Mehrfamilienhaus bauen: Das sind die Vorteile

Haustechnik / Hausautomatisierung:  Es entstehen zahlreiche Vorteile, wenn bereits im Zuge des Neubaus in ein umfangreiches Smart Home System investiert wird. Die Bewohner profitieren durch eine erhöhte Sicherheit, einen angenehmen Komfort und ein hohes Energieeinsparpotential. Gesteuert werden die einzelnen Geräte über Sprachbefehle, Schalter, Touch-Displays oder Smartphone-Apps.

Weiterlesen