Danhaus im Landhaus-Stil

Welche Bauweise ist für mich am besten geeignet?
Wer heute sein Eigenheim bauen will, wird verunsichert vor der Vielzahl der angebotenen Bauweisen. Welche Auswirkungen die verschiedenen Baustoffe, wie Porenbeton, Holz oder Lehm auf die Wohnqualität und auch die finanziellen Mittel haben, kann der Laie in der Planungsphase nur selten beurteilen. Vielen Bauherren ist nicht klar, wie sich die Bauweise auf das Raumklima, die Gesundheit oder den Wärme- und Feuchteschutz auswirkt. Durch die Wahl der richtigen Bauweise werden die Weichen für die zukünftigen Kosten des Hauses gestellt. Alle Bauweisen haben Vor- und Nachteile. Überlegen Sie also gut, ob Sie ein Fertighaus, eine Architektenhaus, ein Holzhaus oder gar ein ökologisches Lehmhaus errichten wollen. Auch die Fragen nach der Barrierefreiheit und dem Klimaschutz sind bei der Entscheidung über die Bauweise zu klären.
Hausbau / Barrierefreiheit: Immer mehr Menschen bauen in Deutschland ein zweites Mal, meist einige Jahre vor dem Eintritt ins Rentenalter. Ein wesentlicher Grund liegt darin, dass sich Schwachstellen im Haus, wie z.B. zu steile Treppen, erst im Alter als unüberwindbare Hürden herausstellen.
Hausbau / Massivhaus: Das „Flair 110“ von Town & Country ist ein Haus, das sowohl von außen als auch von innen durch eine ganz besondere Ausstrahlung verzaubert. Bodentiefe Fensterelemente sorgen für ein freundliches, angenehmes Ambiente und Wohnvergnügen.
Hausbau / Massivhaus: Naturfarben liegen im Trend. Sie können überall im Haus eingesetzt werden, wo Farbe gefragt ist: Als Wandfarben, Streichputze, Silikatfarben, Lacke, Holzlasuren, Holzöle... Bislang war es allerdings nicht möglich jeden gewünschten Farbton mit Naturfarben zu erfüllen.
Hausbau / Massivhaus: Der lang ersehnte Sommer ist da. Die Sonne wärmt die Hauswände, aber sie vermag noch nicht die Erinnerung an so manchen unbehaglichen Winterabend verdrängen.
Hausbau / Massivhaus: Immer weniger Menschen geben sich noch mit weißer Rauhfaser zufrieden. Wohnräume werden immer mehr zum Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Ganz besonders individuell wird ein Raum, wenn Sie die Wände selbst gestalten. So erhält der Raum den Stil der Menschen, die darin wohnen. Erst recht, wenn es sich um natürliche, kreative Wandgestaltung mit dem Urbaustoff Lehm handelt. „Da entstand in den letzten Jahren ein ganz neuer Trend und......
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige