CONCEPTA Haus–Typ Topline CH 130 gehört zu den 10 schönsten Fertighäusern

Welche Bauweise ist für mich am besten geeignet?
Wer heute sein Eigenheim bauen will, wird verunsichert vor der Vielzahl der angebotenen Bauweisen. Welche Auswirkungen die verschiedenen Baustoffe, wie Porenbeton, Holz oder Lehm auf die Wohnqualität und auch die finanziellen Mittel haben, kann der Laie in der Planungsphase nur selten beurteilen. Vielen Bauherren ist nicht klar, wie sich die Bauweise auf das Raumklima, die Gesundheit oder den Wärme- und Feuchteschutz auswirkt. Durch die Wahl der richtigen Bauweise werden die Weichen für die zukünftigen Kosten des Hauses gestellt. Alle Bauweisen haben Vor- und Nachteile. Überlegen Sie also gut, ob Sie ein Fertighaus, eine Architektenhaus, ein Holzhaus oder gar ein ökologisches Lehmhaus errichten wollen. Auch die Fragen nach der Barrierefreiheit und dem Klimaschutz sind bei der Entscheidung über die Bauweise zu klären.
Hausbau / Massivhaus: Die Villa Patrizia von HANSE HAUS, dem Spezialisten für frei geplante Systembauweise, bietet herrschaftliches Wohnen unter einem repräsentativen Mansardedach. Dabei werden traditionelle Villenarchitektur mit moderner Raumkonzeption in harmonischer Weise verbunden. Großzügiges und offenes Wohnen bestimmen die Aufteilung.
Hausbau / Bauweise: Die SAKRET Fliesen- und Fußbodentechnik präsentiert ein neues Kombi-Produkt. „SAKRET Glasfliesenkleber und –fuge GFK-F ermöglicht es dem Verarbeiter erstmals, Glasfliesen mit einem Produkt und in einem Arbeitsgang zu verkleben und zu verfugen,“ erklärt Günther Meyer, Geschäftsführer der SAKRET Produktionsgesellschaft Münsterland.
Hausbau / Massivhaus: Viel Platz bei kleinem Budget. Dies alles bietet das Town & Country „Mehrplatzhaus 111“ und macht seinem Namen somit alle Ehre. Unter dem Dach dieser klassischen Hausform lässt es sich auf einer Fläche von rund 111 Quadratmetern angenehm zusammenleben.
Hausbau / Holzhaus: Die Belastung der Umwelt und der Gesundheit durch widernatürliche Produktion und Materialien beim Hausbau nimmt ständig zu. Viele Menschen leiden an Allergien und Atemwegserkrankungen; die körpereigenen Abwehrkräfte sind oft überlastet.
Hausbau / Massivhaus: Mehr Sicherheit auf allen Untergründen, das sind die Anforderungen an moderne Putzsysteme. Um in puncto Sicherheit keine Kompromisse einzugehen, setzt die quick-mix Gruppe GmbH & Co. KG seit Jahren auf die innovative Faser-Technologie. Die neuen faserverstärkten Leichtputze ELANITH-FL und LP 18-FL sind die jüngsten Mitglieder dieser Produktfamilie.
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige