Bauweise
Welche Bauweise ist für mich am besten geeignet?
Wer heute sein Eigenheim bauen will, wird verunsichert vor der Vielzahl der angebotenen Bauweisen. Welche Auswirkungen die verschiedenen Baustoffe, wie Porenbeton, Holz oder Lehm auf die Wohnqualität und auch die finanziellen Mittel haben, kann der Laie in der Planungsphase nur selten beurteilen. Vielen Bauherren ist nicht klar, wie sich die Bauweise auf das Raumklima, die Gesundheit oder den Wärme- und Feuchteschutz auswirkt. Durch die Wahl der richtigen Bauweise werden die Weichen für die zukünftigen Kosten des Hauses gestellt. Alle Bauweisen haben Vor- und Nachteile. Überlegen Sie also gut, ob Sie ein Fertighaus, eine Architektenhaus, ein Holzhaus oder gar ein ökologisches Lehmhaus errichten wollen. Auch die Fragen nach der Barrierefreiheit und dem Klimaschutz sind bei der Entscheidung über die Bauweise zu klären.
Herrenhaus mit massivem Herz

Sorglos bauen zum fairen Preis
Architektonisch anspruchsvoll und gesund Wohnen
Hausbau / Holzhaus: Wer möchte das nicht: intelligentes Kostenmanagement beim Hausbau ohne Einbußen bei der Leistung? Das sogenannte Bonushaus des oberbayerischen Hausherstellers Regnauer beeindruckt den Betrachter schon beim ersten Hinsehen: Der erhöhte Kniestock setzt einen auffallenden architektonischen Akzent in dem nach bewährter Holzbauweise gebauten Eigenheim.
Wachsendes Interesse an Energiesparhäusern
Zeit ist Geld–auch und gerade beim Hausbau
Jede Menge Hausbau-Infos
Online-Hausbau-Tagebuch gibt wertvolle Tipps für angehende Bauherren
Hausbau / Massivhaus: Von der Grundstückssuche über die Hersteller-Entscheidung und die Baufinanzierung bis zum Richtfest und schließlich der Hausübergabe ist es ein weiter und nicht immer geradliniger Weg. Da die meisten Bauherren ihn zum ersten (und in der Regel einzigen) Mal gehen, fällt die Orientierung manchmal schwer.
Neue Generation von Porenbeton-Plansteinen

Der Porit-0,08-Wärmedämmstein
Hausbau / Massivhaus: Eine bisher bei Porit- Porenbetonsteinen nicht erreichte Wärmeleitfähigkeit von 0,08 W/mK präsentiert das Unternehmen erstmals auf der BAU 2007 in München (Der Hausbau-Messe).
„Der Porit-0,08-Wärmedämmstein ist unsere Antwort auf den Trend zu energieeffizientem, qualitativ hochwertigem Mauerwerk beim Hausbau im Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhausbau.
Das vielseitige Angebot von Sweet-Home
Ob eingeschossige oder mehrgeschossige Holzhäuser, auch individuelle Kundenentwürfe können umgesetzt werden.
Hausbau / Holzhaus: Sweet Home fertigt Holzhäuser, die ganz nach Ihren Wünschen erstellt werden können. Die norddeutsche Firma bietet 21 eingeschossige Holzhäuser an. Vom kleinen kompakten 87qm-großen Haus „Katrine“ bis hin zum eindrucksvollen 181 qm-großen Haus „Smilla“ in außergewöhnlicher Form.