Bauweise

Welche Bauweise ist für mich am besten geeignet?

Wer heute sein Eigenheim bauen will, wird verunsichert vor der Vielzahl der angebotenen Bauweisen. Welche Auswirkungen die verschiedenen Baustoffe, wie Porenbeton, Holz oder Lehm auf die Wohnqualität und auch die finanziellen Mittel haben, kann der Laie in der Planungsphase nur selten beurteilen. Vielen Bauherren ist nicht klar, wie sich die Bauweise auf das Raumklima, die Gesundheit oder den Wärme- und Feuchteschutz auswirkt. Durch die Wahl der richtigen Bauweise werden die Weichen für die zukünftigen Kosten des Hauses gestellt. Alle Bauweisen haben Vor- und Nachteile. Überlegen Sie also gut, ob Sie ein Fertighaus, eine Architektenhaus, ein Holzhaus oder gar ein ökologisches Lehmhaus errichten wollen. Auch die Fragen nach der Barrierefreiheit und dem Klimaschutz sind bei der Entscheidung über die Bauweise zu klären.

 

Edition Classik Putz

Classic_Putz Ihr Lebensraum...

Hausbau / Fertighaus:  Einen gediegenen und soliden Charme erhält dieses Haus durch das Zusammenspiel von massiver Bauweise und eleganten Gestaltungs-Elementen. Außergewöhnlich ist, dass Sie sich trotz der massiven Bauweise Ihren individuellen Lebensraum schaffen können. Die Raumaufteilung richtet sich ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen: Sie haben den Vorteil freier Grundriss-Planung, da es innen keinerlei tragende Wände gibt.

Weiterlesen

Energie-Paket 160

Energie_klein Bauherren planen energiebewusst! Das Energiespar-Paket zum besonders günstigen Preis

Hausbau / Massivhaus:  Anspruchsvolle und vorausschauende Bauherrn wollen alles: den maximalen Wohnkomfort und minimalen Energieverbrauch, natürlich bei bestem Wohnklima. Massiv Bauen mit hochmodernen und besonders wärmeschützenden Baustoffen ist gefragt. Wie die Hebel Häuser, die hohe architektonische Ansprüche mit langfristiger Werthaltigkeit, modernen Heizkonzepten und einer baustoffoptimierten Wärmedämmung verbinden.

Weiterlesen

Mit Natur gegen Schimmel

naturkalk-gegen-schimmel Reiner Naturkalk für die Wände ist der beste Schutz

Hausbau / Massivhaus:  Nach neueren Studien haben allein in Deutschland sieben Millionen Wohnungen einen gefährlichen Befall durch Schimmelpilze. Daher sind etwa 15 Millionen Bundesbürger von diesem Problem betroffen. Tendenz steigend. Viele wissen gar nichts von dieser Gefahr, denn Schimmel ist erst im Spätstadium überhaupt direkt wahrzunehmen.

Weiterlesen

Attraktives Wohnen im Zentrum

Platz_Haus Platz-Häuser machen auch in der Stadt immer eine gute Figur.

Hausbau / Fertighaus:  „Stadtluft macht frei“, hieß es im Mittelalter. Auch heute ziehen wieder zahlreiche Menschen in die City. Diese Rückkehr in die Stadt hat viele Gründe. Die Nähe zu Kneipe und Kino ist angenehm, und immer mehr Menschen wissen die kurzen Wege zu Supermarkt, Kindergarten und Schule zu schätzen.

Weiterlesen

Bella Italia in Gießen

Venezia Italienische Leichtigkeit und deutsche Wertarbeit – CONCEPTA Massivhäuser machen´s möglich

Hausbau / Massivhaus:  Wie kommt italienisches Flair nach Gießen? Noch dazu in eines der größten Baugebiete der Stadt namens „Schlangenzahl“? Die Fragen sind schnell beantwortet: Indem sich Bauherren ein Stück des sprichwörtlichen mediterranen Lebensgefühls in Gestalt eines toskanischen Einfamilienhauses ins Hessische holen.

Weiterlesen

Haustypen mit persönlicher Note

Nova1 Qualität und Umweltbewusstsein als unverzichtbare Maximen

Hausbau / Fertighaus:  Dass Fertighäuser nur 08/15-Typen sind, ist ein weit verbreiteter Irrtum. Persönliche Akzente sind immer möglich. Das beweist allkauf haus mit seinem Programm an qualitativ hochwertigen und umweltschonenden Ausbauhäusern.

Weiterlesen

ExNorm präsentiert neue Classic Linie

carneol_v11 Hausbau / Fertighaus:  In komplett neuem Design präsentiert sich jetzt die erfolgreiche Baureihe „Classic“ von ExNorm. Das bekannte Fertighausunternehmen aus Steinheim hat die allesamt nach wertvollen Edelsteinen benannten Häuser gezielt an die Wohnbedürfnisse moderner Familien angepasst oder ganz neu entwickelt.

Weiterlesen

Schwachstellen beim Innenausbau vermeiden

bvp_innenausbau Hausbau / Massivhaus:  Ob bei Neubau oder Modernisierung: Für nicht tragende innere Trennwände sind Systeme gefragt, die ein geringes Eigengewicht aufweisen und schnell und unkompliziert zu errichten sind. Dies heißt jedoch nicht, dass auf die Stabilität von massivem Mauerwerk verzichtet werden muss. Trennwände aus Porenbeton-Planbauplatten bieten beides: Leichtigkeit und die Vorteile eines Massivbaustoffs.

Weiterlesen