Bauweise

Welche Bauweise ist für mich am besten geeignet?

Wer heute sein Eigenheim bauen will, wird verunsichert vor der Vielzahl der angebotenen Bauweisen. Welche Auswirkungen die verschiedenen Baustoffe, wie Porenbeton, Holz oder Lehm auf die Wohnqualität und auch die finanziellen Mittel haben, kann der Laie in der Planungsphase nur selten beurteilen. Vielen Bauherren ist nicht klar, wie sich die Bauweise auf das Raumklima, die Gesundheit oder den Wärme- und Feuchteschutz auswirkt. Durch die Wahl der richtigen Bauweise werden die Weichen für die zukünftigen Kosten des Hauses gestellt. Alle Bauweisen haben Vor- und Nachteile. Überlegen Sie also gut, ob Sie ein Fertighaus, eine Architektenhaus, ein Holzhaus oder gar ein ökologisches Lehmhaus errichten wollen. Auch die Fragen nach der Barrierefreiheit und dem Klimaschutz sind bei der Entscheidung über die Bauweise zu klären.

 

Massivhäuser natürlich aus Ton

VarioSun Hausbau / Massivhaus:  Massiv - wir stehen fest dazu. Wer solide, massiv und gesund bauen will, kommt um Blähton als Baustoff nicht herum. Blähton ist druckfest und formstabil, hat beste Eigenschaften bei der Wärmedämmung und Wärmespeicherung, ist atmungsaktiv, feuerbeständig, verrottungssicher und recyclebar.

Weiterlesen

Von Köln nach Kommern ins Kern-Haus

Junge_Familie Nach nur sechs Monaten Bauzeit wohnt Familie Hupertz nun im neuen Zuhause.

Hausbau / Massivhaus:  Für ihren Traum vom eigenen Heim haben sie sich bewusst gegen das Leben in der Großstadt entschieden.

Weiterlesen

Intelligentes Bausystem spart Zeit und Geld

pressebild Bis zu 30 % weniger Bau- und 70 % weniger Heizkosten

Hausbau / Massivhaus:  Immens steigende Heizkosten sowie veraltete Haustechnik in Mietwohnungen und bevorstehende Erhöhung der Mehrwertsteuer: So mancher Bürger wägt dieses Jahr erneut das Für und Wider von Wohneigentum ab. Eine Entscheidungshilfe könnte das Intelligente Bausystem von Linux-House sein.

Weiterlesen

Doppelt hält besser!

doppelt Hebel Haus mit Blower-Door-Test und Energiepass

Hausbau / Massivhaus:  Wer sich für ein Hebel Haus entscheidet, kann ruhig in die Zukunft blicken! Während sich bei vielen anderen Häusern die Heizkosten zu einem beachtlichen Block an „Zusatzkosten fürs Wohnen“ steigern, erhalten Hebel Haus Bauherrn schon heute einen „Energiepass“ für ihr neues Haus – auch wenn dieser Nachweise erst im kommenden Jahr Pflicht wird!

Weiterlesen

Traumhaus 50plus

Holzhaus Zur Lebensmitte noch einmal durchstarten – mit einem maßgeschneiderten Haus aus Holz.

Hausbau / Holzhaus:  Das Statistische Bundesamt geht davon aus, dass bereits im Jahr 2050 jeder dritte Deutsche 60 Jahre oder älter sein wird. Eine Entwicklung, die auch an den Hausbau neue Anforderungen stellt.

Weiterlesen

Kompakter Grundriss für ein unkonventionelles, massives Fertighaus

Pia-Visu Hausbau / Fertighaus:  Mit dem kompakten Fertighaus „Pia“ stellt der Fertighaushersteller PraktikHaus ein solides Fertighaus vor, das die klassische Aufteilung für den Hausbau in den Wohnbereich im unteren Geschoss und den Schlafbereich im Dachgeschoss des Hauses, auch bei kleinem Grundriss gekonnt verwirklicht.

Weiterlesen

Wohnen im Licht mit dem TownCountry Lichthaus 121 E40

Solarhaus Das Lichthaus 121 E40 von Town & Country bringt Helligkeit ins Leben

Hausbau / Massivhaus:  Tageslicht ist Balsam für Körper und Seele. Kein Wunder also, dass man sich in den Zimmern des „Lichthauses 121 E40“ von Town & Country auf Anhieb wohl fühlt.

Weiterlesen

Polar-Wärmeschutz für deutsche Fertighäuser

schweizHausbau / Fertighaus:  Unwetter im Sommer, Schnee- und Eis- Chaos im Winter, die Klimaänderung hat uns voll im Griff. Der Fertighaushersteller Danhaus reagiert auf den gesteigerten Energieverbrauch und die zusätzlich gestiegenen Energiepreise...

Weiterlesen