Fertighaus

Attraktives Wohnen im Zentrum

zum vergrössern klicken Platz-Häuser machen auch in der Stadt immer eine gute Figur.

Hausbau / Fertighaus:  „Stadtluft macht frei“, hieß es im Mittelalter. Auch heute ziehen wieder zahlreiche Menschen in die City. Diese Rückkehr in die Stadt hat viele Gründe. Die Nähe zu Kneipe und Kino ist angenehm, und immer mehr Menschen wissen die kurzen Wege zu Supermarkt, Kindergarten und Schule zu schätzen.

Man spart sich das Zweitauto und die ständige Eltern-Fahrbereitschaft. So lassen sich Kinder und Karriere besser managen. Aber auch andere Bevölkerungsgruppen wie allein stehende Berufstätige oder kinderlose Paare leben gern in der Stadt. Und für die zunehmende Zahl von Senioren spielt die Nähe zur medizinischen Versorgung eine bedeutende Rolle.


Es sind keineswegs nur Metropolen wie Hamburg, Stuttgart oder Dresden, die die Menschen anlocken. Auch kleinere Städte mit gewachsener Infrastruktur und einem hübschen Altstadtkern haben urbane Qualitäten zu bieten. Ein wesentlicher Wohlfühlfaktor für das Wohnen in der Stadt ist eine passende Architektur. „Neben den zahlreichen Modellen verdichteten Bauens hat auch das freistehende Einfamilienhaus seinen Platz in der Stadt“, erklärt Albert Drescher, geschäftsführender Gesellschafter von Platz-Haus. „Aus vielen Anfragen wissen wir, dass viele Bauherren, die es ins Zentrum zieht, nicht auf den Komfort eines eigenen Hauses verzichten wollen.“


Platz-Haus, Hersteller hochwertiger Architektenhäuser aus Holz, hat deshalb ein Konzept für eine Stadthaus-Architektur entwickelt, die mit ihrem Variantenreichtum auf unterschiedliche Situationen und verschiedene Geschmäcker individuell reagieren kann. „Klasse statt Masse“ lautet bei Platz-Haus die Devise. Nicht umsonst ist das Traditionsunternehmen aus Bad Saulgau für eine moderne dreigeschossige Stadtvilla mit Flachdach mit dem „Großen Deutschen Fertighauspreis“ des Fachschriften-Verlags in Fellbach ausgezeichnet worden.

Was aber sind die Merkmale städtischer Einfamilienhaus-Architektur? Auskunft gibt Platz in der reich bebilderten und mit Grundrissbeispielen ausgestatteten Broschüre „Stadthaus“. „Es handelt sich um zweigeschossige Entwürfe mit elegantem Zeltdach, die dank ihrer kompakten Außenmaße auch auf kleineren Grundstücken eine gute Figur machen“, erläutert Albert Drescher. Angesichts des knappen Baulandes und des ökologischen Gebots der besseren Flächennutzung sind viele Gemeinden inzwischen nicht mehr so stur auf die 1½-Geschossig-keit fixiert. Zum Vorteil der Architektur, wie Drescher betont. „Dank der zwei Vollgeschosse haben die Entwürfe stimmige Proportionen und erhalten ausgesprochenen Villencharakter, der sich auch in einer repräsentativen Fassadengestaltung äußert.“ Hier haben Bauherren die Wahl zwischen glasbetonten Fassaden und rhythmischen Fensterreihen, auf Wunsch variiert mit Vordächern. „Die meisten Bauherren bevorzugen eine klassische symmetrische Gestaltung“, erklärt Drescher, „aber auch unsere asymmetrischen Varianten finden Gefallen.“ Dazu gibt es attraktive Gestaltungsmöglichkeiten mit Klinker, Putz oder Holz/Putz.

Bei aller Ästhetik kommt auch die Technik nicht zu kurz. Auch die Stadthäuser sind wie bei Platz üblich mit hochwärmedämmenden, dichten Gebäudehüllen und effizienter Energiespartechnik ausgestattet und somit für die Zukunft bestens gerüstet. Albert Drescher macht angehenden Bauherren Mut: „Schöne Häuser in attraktiver städtischer Lage mit durchdachten Grundrissen und geringem Energiebedarf behalten nicht nur ihren Wert, sondern steigern ihn sogar.“ Ein schönes Platz-Haus allemal.

Haubautipps24 Tipp:

Mit der Entscheidung für ein Fertighaus ist erst ein Teil der Vorbereitung und Planung für den Hausbau erfolgt. Der wichtigste Teil ist das Haus selbst und ohne einen Hausbaukatalog zur umfassenden Information sollte kein Bauherr in Planungen oder gar Verhandlungen mit Fertighausherstellern treten; Wie für den Börsianer die Wirtschaftszeitung ist also ein Hauskatalog Pflichtlektüre für den zukünftigen Bauherrn!

Bestellen Sie hier völlig kostenlos und unverbindlich Ihre Hauskataloge!


Text & Fotoquelle: Platz.de

Mehr zum Thema Fertighaus bei uns:

Der Hausbautipps24 - Online Ratgeber Fertighaus