Außenanlagen / Wege & Zäune: Wenn das Grundstück keinen Zaun besitzt, ist es so, als würde das Haus kein Dach haben. Es liegt in der Natur des Menschen, sein Eigentum kennzeichnen zu wollen. Besonders bei Grundstücken erfüllt diese Aufgabe der Gartenzaun. Dabei sollte man allerdings auf den richtigen Zaunhersteller setzen, damit Funktionalität und Design in Einklang kommen.
Weiterlesen
Außenanlagen / Wege & Zäune: Zäune umgrenzen das eigene Grundstück und sorgen für das gewünschte Maß an Privatsphäre. Doch gleichzeitig haben sie auch eine architektonische Wirkung und prägen zu einem großen Teil die Optik des Zuhauses. Da bekanntlich der erste Eindruck zählt, legen immer mehr Hauseigentümer Wert auf ein individuelles Design und hochwertige Materialien.
Weiterlesen
Außenanlagen / Wege & Zäune: Privatsphäre gehört zum Wohlfühlen im eigenen Garten dazu. Schließlich möchte man das Familienfrühstück oder andere gemütliche Stunden im Freiluftwohnzimmer ungestört von allzu neugierigen Blicken genießen. Über kurz oder lang müssen also ein Sichtschutz und eine Grundstücksbegrenzung her. Nur welches Material ist dauerhaft geeignet?
Weiterlesen
Außenanlagen / Terrassen: Die Terrasse mit Holzdielen ist ein schöner, langlebiger Bau, der Außenbereiche intelligent mit dem Wohnraum verbindet. Auf einer Holzterrasse mit Überdachung finden Sitzbereiche, Essecken und Lounges Platz. Ohne Überdachung ist die Terrasse mit Holzdielen eine ideale Begleitung für Pool- und Teichbereiche und kann zum Sonnen und Entspannen genutzt werden.
Weiterlesen
Außenanlagen / Terrassen: Das Grundstück ist gekauft, die Planungen für das erste Eigenheim können beginnen. Neben dem Haus und dem Garten ist die Terrasse ein wichtiger Bestandteil, der beide Teile sinnvoll verbinden sollte. Hier muss man viele Einzelheiten beachten. Wofür soll sie dienen, wie groß soll sie werden und an welcher Hausseite ist sie am sinnvollsten? Was gibt es hierbei alles zu beachten, damit die Terrasse das ideale Bindeglied zwischen dem Haus und den Garten wird?
Weiterlesen
Außenanlagen / Terrassen: Eine Terrassenüberdachung ist sicherlich im Rahmen des Hausbaus oder auch später eine sinnvolle Anschaffung, um die Freiluftsaison ein wenig zu verlängern und noch mehr Nutzungsmöglichkeiten und eine längere Nutzungsdauer aus seiner Terrasse herauszuholen. Vor dem Bau einer solchen Überdachung sind allerdings Überlegungen hinsichtlich des Materials der Konstruktion und des Belagmaterials anzustellen.
Weiterlesen
Außenanlagen / Carport: Alternativen zur klassischen Garage gibt es eigentlich keine. Die einzige wirklich plausible ist der sogenannte Carport. Wörtlich bedeutet Carport nichts anderes als Autohafen. Im Grunde ist das schon recht treffend. Ein Carport ist ein Unterstand für Autos, der an ein Wohngebäude angebaut oder in dieses integriert ist. Nicht selten ist der Carport Teil eines größeren Gartens. Ohne eine gewisse Fläche macht es nämlich ohnehin keinen Sinn, sich einen Carport anzuschaffen.
Weiterlesen