Außenanlagen / Garagen: Ob Brand, Einbruchdiebstahl oder Vandalismus - unseren schönen Dingen, die außerhalb des Hauses geparkt sind, können unschöne Dinge widerfahren. Gut ist es, wenn man seine Wertgegenstände wie Auto, Motorrad & Co. so geschützt wie möglich unterbringt. Warum in puncto Sicherheit die Betonfertiggarage im Vergleich zu Carports und Stahlgaragen die Nase vorn hat, zeigen nachfolgende Beispiele.
Weiterlesen
Außenanlagen / Swimmingpool: Die Argumente für regelmäßiges Schwimmen können sich sehen lassen. Dazu gehören: Stärkung des Immunsystems, bessere Durchblutung aller Muskeln sowie Hilfe bei Verspannungen und Gelenkproblemen. Und wenn man im eigenen Pool trainiert, kommen weitere, nachstehend aufgeführte Vorteile hinzu.
Weiterlesen
Außenanlagen / Swimmingpool: Die Sommer werden heißer und damit erfreuen sich auch Pools im Garten immer größerer Beliebtheit. Wenn die Sonne vom Himmel brennt, ist der Sprung ins kühle Nass für viele Haus- oder Gartenbesitzer eine willkommene Abkühlung. Bevor es soweit ist, muss der Pool allerdings erst einmal gebaut werden. Interessenten stehen dabei ganz unterschiedliche Möglichkeiten offen, die jeweils ihre Vor- und Nachteile mitbringen.
Weiterlesen
Außenanlagen / Wintergarten: Den Wechsel der Jahreszeiten intensiv und dennoch geschützt miterleben, den Wert der Immobilie steigern und etwas für das eigene Wohlbefinden tun: Ein Wohnwintergarten versorgt die Bewohner das ganze Jahr über mit ausreichend gesundem Tageslicht, bringt Urlaubsatmosphäre ins Zuhause und erhöht die Wohnqualität.
Weiterlesen
Außenanlagen / Garagen: Nur noch bei Autos, die sich dem Oldtimerstatus nähern oder ihn bereits erreicht haben, sind klassische Schlüssel für Türen und Zündschloss zu finden. Moderne Fahrzeuge lassen sich schlüssellos öffnen und starten - das ist mindestens ebenso sicher und wesentlich komfortabler als das Hantieren mit dem Schlüsselbund. Ähnliche Techniken setzen sich auch in der Garage durch.
Weiterlesen
Außenanlagen / Terrassen: Insbesondere mit anspruchslosen Gemüsepflanzen entsteht auf kleinem Raum schnell ein schöner und gleichzeitig pflegeleichter Küchengarten. Gut geeignet für Blumenkasten und Kübel sind beispielsweise Blattsalate, Frühlingszwiebeln, Radieschen, aber auch Zwerg-Busch-Bohnen, Mangold sowie essbare Blüten wie von Kapuzinerkresse, Veilchen oder Studentenblumen.
Weiterlesen
Außenanlagen / Wege & Zäune: Ein Holzzaun muss eine Menge aushalten: brennende Sonne im Sommer, Herbst-stürme und mehrere Monate mit starker Kälte und Schnee / Die ständigen Wetter-wechsel und Temperaturunterschiede machen dem Holz zu schaffen.
Weiterlesen